Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Von weitem sieht man die Kamera gar nicht. Nur bei genauem hinsehen. Musste dafür ein kleines Loch in den Stoßfänger machen. Aber wenn ich sie rausnehmen würde, würde man auch dieses Loch nicht sehen da es von unten ist, quasi dort wo auch die Kennzeichen Leuchten sitzen.

    Zum Thema Dämmen: Habe für meinen 44 ca. 4m² Alubutyl und 2m² Vlies verbraucht. Wie es geht? Da habe ich mich an YouTube Videos und Anleitungen orientiert. Da gibt es tolle how to´s.
    Alubutyl kam auf die Blech Außenhaut, die Blech Zwischenhaut und das Vlies innen an die Türverkleidung damit sie nicht dröhnt. Beim 44 hatte ich für eine Endstufe normaler Größe unterm Beifahrersitz genug Platz. Dort lagen auch keine Kabel die mich gestört haben, war alles schön am Sitz befestigt. Höhentechnisch hat es nicht exakt gepasst, wollte ein wenig Spiel zwischen Sitz und Endstufe haben. Dafür habe ich von der Dämmung unter dem Teppich unterm Sitz etwas weggenommen damit der Teppich etwas tiefer liegt ( ist aber nun immer noch Dämmung vorhanden, habe sie nur etwas ausgedünnt).
    Die Endstufe habe ich mit viel Klett an der Unterseite befestigt, sitzt bombenfest. Sie kann auch nicht nach vorne rutschen, weil da eine Erhöhung im Fußraum beim 44 ist, an der Stelle passt sie nicht zwischen Sitz und Boden durch.

    Die Fragen mit dem CAN Bus verstehe ich nicht ganz. Der hat mit Lautsprechern und Stromversorgung nichts zu tun. Eine gute Endstufe schaltet auch durch Lautsprechersignal beim High In ein und aus, von daher erübrigt sich die Frage nach dem Remote, was es leider nicht hat. Hoffe zumindest das deine ausgesuchte das auch kann, ist aber meine ich inzwischen Standard. Ich habe mir eine Plusleitung von der Batterie bis unter den Sitz gelegt. Solltest du auch. Du solltest schon eines mit einer gewissen dicke/Querschnitt nehmen, damit es für die Endstufe passt. Etwas in der Art findest du sonst auch nicht im Fahrzeug. Lautsprecheradapter googelst du für Nissan Juke. Sind baugleich und passen.
    Von Auna halte ich persönlich nichts. Habe mich grade mit diesem Hersteller ausgiebig befasst, da sehr kostengünstig. Nach durchstöbern diverser Hifi Foren gab es am Ende leider nur eine Erkenntnis: überzüchtet, Ramschware und vom Klang her miserabel. Aber du hast eine andere Erfahrung gemacht, wenn es für dich passt vollkommen ok, mag da dann auch nicht weiter schlechtreden ;)
    Focal jedenfalls beide Daumen hoch.
    Ich persönlich bin das Thema Bass anders angegangen: Habe die Türen ordentlich mit Alubutyl und Vlies gedämmt. Nun brauche ich keinen Subwoofer mehr, die Tiefen sind satt und sehr geil. Das rummst schon genug. Positiver Nebeneffekt: Wenn man nun die Türen zuschmeisst, ist es ein Geräusch ähnlich wie bei einer G-Klasse :thumbsup:
    LG Timo


    Edit: Achja wieder das alte Thema: Ich spreche für den 44.... Ob die Adapterringe im 42 passen habe ich persönlich noch nicht probiert! Aber wie schon in einem anderen Fred bin ich mir sicher das es passt.... ziemlich.

    Ich habe das DAB+ Modul noch nicht eingebaut weil dafür auch eine extra Antenne eingebaut werden muss. Diese ist als Scheibenantenne dabei. Urhässlich. Bin noch auf dr Suche nach was anderem. Eine App wenn mich nicht alles täuscht ist entweder schon drauf oder muss halt noch installiert werden. Das Radio ist ja auch eine App die halt mit der Fahrzeugantenne Funktioniert.