Okay, wäre einmal eine Idee. Mal sehen was ich morgen erreichen kann
Beiträge von SamTE
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Es gibt schon Posts zu diesem Thema, weitergebracht hat es mich aber nicht.
Durch den Streß den ich mit meinem TomTom Navi Update hatte musste ich das Media System im Auto ein paarmal auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Seitdem geht die automatische Türverriegelung nicht mehr.
Ich habe probiert:
A) Die 5 Sek bis Quittungston Taste oben auf dem Armaturenbrett gedrückt halten, bei laufenden Motor.
-Das geht auch, die Türen verriegeln, kleine rote LED am Schalter leuchtet. Stop ich irgendwann und stelle das Auto ab (Zündung aus) vergisst das Auto die Einstellung wieder. Beim nächsten Start und losfahren verriegeln die Türen dann nicht mehr.
B) Im Menu Fahrzeugeinstellungen "Automatische Türverriegelung" anhaken, bzw Haken setzen.
-Bringt überhaupt nichts.
C) Ich hatte auch gelesen dass es mit der Heckklappe zu tun haben kann und wenn die nicht zu ist.
-Ist zu
Noch jemand eine Idee? Vielen Dank.
-
Ja, Hebebühne hab ich nicht. Kann ich aber besorgen. Also besorgen, nicht kaufen.
-
Tip Top Danke. Das guck ich mal an. Der Boden ist ja nicht teuer. Die Schrauberei ist vermutlich mehr Aufwand. Jetzt muss ich gucken ob es nur einen Deckel erwischt hat oder beide auf der rechten Seite. Der Link oben habsch auch gefunden, aber ich denke das ist Forfour Teilenummer. Die werden vermutlich länger sein
-
doppelt
-
Ja, da kannst sorry sein wenn sie vor deinem Auto hingeworfen wird, wo sie vorher ned war. Mein Smart ist halt noch nicht tiefergelegt dass man das sieht. Und selbst beim Einsteigen vor dem rechten Vorderrad siehts das nicht.
Aber, darum gehts auch nicht, deswegen beim Topic bleiben wäre hilfreicher.
-
Heute mal beim Getränkemeier nicht aufgepasst, beim rangieren über eine liegende/leere Palette gefahren. Ende von Lied:
Vom Unterboden ein Stück rausgebrochen, ca. eine Handbreite hinter dem vorderem Rad. Geht auch schnell bei der Kälte.
Jetzt die Frage. Ist der Unteboden ein Stück oder zweigeteilt? Ich bin noch nicht unters Auto gekrabbelt. Ich finde nix aussagekräftiges auf Google bezüglich Erstatzteil und was ich bestellen könnte. Vielleicht weis das jemand auswendig...
Danke und Gruß
-
Das Pioneer evo64 sieht vernünftig aus von den Werten. Aber von der Bildschirmgröße scheint es noch kleiner als das Original zui sein?
Auch noch eine Verständnisfrage:
Ich wünsche mir schon ein System wenn ich ins Auto einsteige, dass es geht und zwar auch wenn ich mein Handy mal nicht dabei habe (Also Navigation). Ich will beim Einsteigen nicht erst 5 Verbindungen manuell herstellen müssen oder auf dem Handy irgendwelche Apps starten müssen zum Navigieren usw.
Also mir ist wichtig: Navigation, Radio, Bluetooth freisprechen mit Telefon, Lenkradtasten können laut/leise machen
Den Rest brauche ich nicht. Geht das alles?
Viele Grüße
-
Naja, wenn es ein Firmware Update aus 2017 ist seitdem keine neue Firmware gegeben hat, dann gibt es auch kein Firmware Update.
Auch gibt es nur ein Firmware Update wenn ein Fehler vorliegt den man mit einem Firmware Update beheben könnte. Gibt es keine Fehler, wird auch kein Firmware Update gemacht.
Ich würde auch von unnötigen Firmware Updates für das Radio absehen, das sowieso bei dem Auto ein rohes Ei ist. Vielleicht gehen dann hinterher etliche Sachen nicht mehr.
PS: Wegen "Absprachen" mit dem Verkäufer: Gibt es nicht! Laut Kaufvertrag sind "mündliche" Nebenabsprachen immer ausgeschlossen. Der Verkäufer wird sich vermutlich dann gerade noch an seinen eigenen Vornamen erinnern, ansonsten an nichts weiteres mehr.
-
Vorallem dabei Zündung ein und Radio/Gerät ein. Mit Zündung aus hat sich da bei mir nie etwas bewegt