Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Schwer zu sagen, das sieht auch wieder nur nach Fehler aus.


    Ich denke früher hies das einmal MyDrive Connect und heute heißt es Smart Media Connect. Ob MyDrive Connect mit den neuen Karten und Updates kann?


    Bevor du etwas ausprobierst: Schreibschutz auf der SSD setzen und Backup auf den PC machen. Schießt man sich die SSD kannst zumindest (vielleicht) wieder zurück.

    Update 2:


    Heute hat sich offensichtlich der "echte" Support gemeldet. Mein Ticket bei Susan wäre in der total falschen Queue gewesen und sie werden den Fall nun untersuchen und sich sofort danach melden...


    Weiter hat sich eine Mitarbeiterin vom Niederlande CEO gemeldet, die sich um meine Rückerstattung der Updatekosten meldet wird. Sie untersucht nun auch alles und meldet sich...


    Naja, ich glaube das Problem wird damit vllcht auch nicht behoben aber ggf. bekomme ich meine 34€ irgendwas wieder.

    Update:


    Nachdem ich bei TomTom Support mit cc Geschäftsführer in den Niederlanden mal ein Faß aufgemacht habe, kam eine neue Email vom Support. Also die "Susan" hat damit garnix zu tun, total falsche Queue sagt Supprt und sie werden sich drum kümmern und haben alles eskaliert. Also dann 10 Tage umsonst mit der Tante rumgeeiert. Mal schauen was nun passiert...

    Aja, gute Info Max.


    Wie aber Chris und Smartdriver schreiben - ich "könnte" mal versuchen die original TomTom Karte in SMC upzudaten. Ich habe halt die Angst, dass sie kaputt geht. Ich versuche es mal,...habe ein Update gemacht.


    Wenn jetzt Max schreibt, dass die 10.47 veraltet sind und nicht mehr mit Updates bedient werden können, dann schaltet mir TomTom die Update Möglichkeit einfach aus? Das sollte aber dann TomTom Support mitteilen können und dann auch eine Gutschrift des Kartenupdates einleiten.

    Ok max, I probiere das auch einmal. Aber wie gesagt, jetzt mit der neuen TomTom Karte innerhalb 3 Sekunden die neue Europe Karte erkannt.


    So, nun geht der Alptraum weiter:


    Die original TomTom Karte mit Full EU geht. Ist aber alter Kartenstand 10.47.

    Nachdem ich aber gestern die Karte im Auto drin habe, habe ich heute die Karte nochmal auf dem PC auf meine 32 GB SSD geklont.


    TomTom Smart Media Connect komplett vom PC vorher deinstalliert (hat auch Susan vom Support vorgeschlagen), aus dem User Verzeichnis den Daimler Ordner gelöscht. Mit regedit alle TomTom Einträge aus der Registry entfernt. PC Neustart.


    TomTom Smart Media Connect wieder installiert, mit neuen Email Account. 32GB Karte wieder via USB angeschlossen, neues Gerät in SMC hinzugefügt.


    Jetzt kommts:

    Die neue Full EU Karte wird nur ausgegraut anzeigt. Der alte Mist Deutschland-Österreich-Schweiz Karte erscheint wieder und kein Platz auf der SSD Karte.


    Ich verstehe es nicht. Es geht keine Update!

    Gute Idee Smartdriver! Das probiere ich. Ich lege den Kopierschutz auf die original TomTom und clone die nochmal. Werde ich morgen probieren und berichten

    So.


    Karte nochmal schnell geklont mit HDD Raw Copy Tool.


    Neue TomTom 8GB auf 32GB SSD.


    Im Auto, 32 GB eingelegt. Reset 5x Home am Navi. SD erkannt...Lade Karte Europa....

    Fehler: "Diese Karte EU 1xxxx irgendwas kann nicht auf diesem Gerät verwendet werden"


    Im Auto, Original TomTom 8GB Karte eingelegt (die neue für 39,90€), Map wird sofort nach 3 Sekunden geladen. Alles drin, Karte Europa!!!


    Ich traue mich die TomTom 8GB SSD jetzt garnicht in SMC einzulegen, da ich Angst habe, dass sie wieder kaputtgeschossen wird. Wie soll ich da nun ein Update machen? Dann muss TomTom vermutlich aus meinem alten SMC Account noch das Kaufupdate auf den neuen Account rüberbringen. Ob sie das schaffen?


    Hellkeeper: Also meine Erfahrung ist, dass alle SSD Karten die ich so rumprobiert habe auf 8GB runterformatiert wurden. Entweder von Smart Media Connect oder dem Auto Navi direkt. Der Platz war dann noch "unpartitioniert" auf der SSD vorhanden (über 8GB), aber man konnte den Platz halt nicht nutzen. Vergrößert man mit Windows Tools die Partition hintenraus, wird die SSD im Auto nicht mehr erkannt.