In erster Linie kommt das Klappern von Gurt/ Beifahrersitz und wenn da niemand angeschnallt ist. Der Gurt wackelt immer zwischen Sitz und den Plastikverkleidungen hin und her. Beim Cabrio kommt gerne ein Klappern und Knarzen aus dem Verdeck, vorallem wenn man es erst vor kurzem offen hatte. Das legt sich aber dann meist nach ein paar Tagen.
Wenn du den Gurt geprüft hast, kann es auch noch von x-anderen Dingen kommen. War das Fahrzeug einmal Unfallfahrzeug? Kotflügel getauscht? Manchmal vergisst man bei der Reparatur die Steckdübel (Plastik) und dann klappert das einfach aus Richtung der Kotflügel von vorne her. Das klappert aber dann auch ohne Bodenwelle und fing dann bei mir so ab ca. 80/ 90kmh an durch den Fahrtwind. Muss man alles einmal durchprüfen, das SC kennt da eigentlich alle verdächtigen Ecken.
Bodenverkleidung auch gut möglich, das klappert auch gerne und hatte ich schon bei meinem Jahreswagen. Auch Spurstangen sind eine Schwachstelle beim Smart was gerne knarzt und klappert. Da mal das SC prüfen lassen oder besser mal bei Dekra/Tüv gegen Trinkgeld mal die Vorderachse/Räder rütteln lassen und gucken ob die was sehen (Spiel in der Aufhängung/Lenkung)