Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Auch wenn schon eine Weile her, vielleicht hilfts: Alte Krankheit beim Smart sind die Lenk/Spurstangen vorne. Die Knarzen und knarren gerne einmal, auch wenn bei meinem 453 jetzt noch nicht festgestellt.


    Aussage von SC Techniker: Ist normal, kein Sicherheitsverlust, reine Kosmetik. Kann man alles tauschen lassen, muss aber nicht. Wenn ja -> Kunde zahlt.

    Garantieverlängerung scheint das Papier/Plastikkarte nicht wert auf dem sie steht.


    Gestern drei Probleme im SC beim Service gemeldet:


    Sonnenklappe Fahrerseite knallt, als wenn gleich im Dach etwas bricht. Serviceleiter meint, da ist innen ein Clip gebrochen, muss getauscht werden. Ersatz ohne Arbeitszeit 70-80€. Garantie gemeldet. Abgeleht. Kulanz angemeldet, abgelehnt.


    Mittelarmauflage knarzt, knackt, seitlich Luft und wackelt.

    Alles normal, nichts festzustellen, ist überall so.


    Radio Ton fällt sporadisch aus.

    Liegt am Softwareupdate, das ist kostenpflichtig. Wurde aber dann doch auf Kulanz mitgemacht.


    Also, ich würde keine Garantieverlängerung mehr abschließen.


    Zum TE: Also Garantieverlängerung wegen Getriebeschaden? Ich würde das 5x hitnerfragen, denn ich kenne das bei BMW, dass Getriebe und Motorschäden von der Garantieverlängerung dann meist eh ausgeschlossen sind. Kann nicht sagen wie es beim Smart ist.

    Hatte einmal einen Unfall mit einem Rehkitz. Das war kaum höher als ein Schäferhund. Komplette Front kaputt, Scheinwerfer links/rechts rausgefallen, Serviceklappe löste sich komplett ab. Kompletter Frontschaden.


    Das gehört alles zur Knautschzone und eigentlich gut wenn sich alles verformt und/oder nachgibt und bricht. Sonst sind es deine Rippen (wenn es ein fetter Vogel wird), oder die von einem Fußgänger.

    Meine Hobbywerkstatt hat mir damals einen Sack verschieden dicker Holzlötze;, Verlängerungen und Blöcke hingelegt. Nur mit Unterlegen ging es und wenn dann große und höhenverstellbare Teller an der Bühne installiert sind.

    Update von meiner Seite. Ich habe heute das Auto im Service und auch den sporadischen Tonausfall gemeldet. Der Ton kam erst nach 5x drücken der Hometaste wieder.



    Anruf vom Techniker vor ein paar Minuten. Das Radio braucht ein Software Update. Dies ist kostenpflichtig und nicht von der erweiterten Garantie abgedeckt. Er spielt aber trotzdem das Update noch kostenlos ein.

    Update von meiner Seite. Ich habe heute das Auto im Service und auch den sporadischen Tonausfall gemeldet. Der Ton kam erst nach 5x drücken der Hometaste wieder.


    Anruf vom Techniker vor ein paar Minuten. Das Radio braucht ein Software Update. Dies ist kostenpflichtig und nicht von der erweiterten Garantie abgedeckt. Er spielt aber trotzdem das Update noch kostenlos ein.

    Klar ist Batterie ein Verschleißteil, aber dafür 300 Euro zu verlangen ist eben Wucher.

    Für eine Batterie die spätestens nach 3 Jahren wieder kaputt ist. Einmal ein Stecker dran stecken um ein Update zu machen und 3 Schrauben lösen und die wieder fest ziehen.

    Da hat jeder wohl eine andere Auffassung.

    Es ist mir schlichtweg zu teuer.

    Ebenfalls hat kulanz bei sowas auch was mit Kundenbindung zutun. Das haben die eben verkackt. Daher bin ich dort auch kein Kunde mehr.

    Schnäppchen, nur 300 Euro. Bei meinem BMW sind das 500€ und die gute Varta und danach die Bosch AGM Batterien waren alle nach 2 Jahren tot.