Dann würden die Leute schon die Felgen verbauen. Mit sinkendem Felgengewicht verliert man auch Stabilität und büßt somit auch Fahrsicherheit ein.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird man da von den vorgeschriebenen Felgengrößen mit den jeweiligen Gewicht kaum abkommen. Außer man montiert sich schmalere Reifen, die könnten auch leichter sein. Aber auch da verzichtet man wieder auf Grip und Straßenlage.
0-100 irrelevant (Hallo! Twingo Motor!). Wir sprechen von eine Stadtauto, nicht einem 500PS Boliden
Falsche Autoklasse
Da wird bestimmt kein 10 KG Gewichtsunterschied herschen und so dass du dass im Millisekunden Bereich messen willst/kannst.
Bau dir einfach hübsche Felgen drauf die gefallen, ggf. bisserl breiter. Die kleben auch in der Kurve viel besser. Ich bin Fan von original Teilen, aber in der Bucht gibts bestimmt auch noch eine Auswahl an chinesischen Felgen zum Spotpreis, den die originalen sind eigentlich schon teuer.
PS: Grad bisserl gegoogelt. So ne 15" Smart Felge kann gut 6KG wiegen, eine NoName Chinesen AlufelgeAutec Skandic wiegt 7,4 Kg. Eine Stahlfelge wiegt vielleicht deutlich weniger, ist schmäler (Straßenlage) und rostet halt nach 12 Monaten wie ein ein 60 Jahre alter Traktor 