Beiträge von SamTE

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Balken kannst in der Pfeife rauchen, da total ungenau. Was steht im Boardcomputer als Durchschnittsverbrauch? Eigentlich kann man die Werte auch fast in der Pfeife rauchen, ist aber ein Anhaltspunkt.


    Genauer ist es: KM aufschreiben und mit Tankzettel vergleichen


    Als Anhaltspunkt: Ich fahre mit 5,3 Liter auf 100km (90PS). Aber ich fahre auch oft im S Modus. Mir ist es egal und ich freue mich, denn mein Vorgänger hat 17-22L auf 100km gebraucht. Ich denke billiger als 5 Liter sollte man mal ans Bahnfahren denken.

    Naja, durchs 453er Forum lesen wenn man einen 451er kauft/kaufen will (oder ist das ein freudscher Versprecher?)


    Da gibts schon ein paar Unterschiede bzgl Motor.


    451= Mitsubishi Motor 1.0 (84 PS) und 1.0 MHD (71 PS) <- was mir lieber wäre als ein Renault Motor.
    453 = Renault Twingo Motor


    Kritisch waren bei den 451er Motoren die Keilriemengeschichte. Reißt dieser -> Kopfschaden -> Motor wegschmeißen
    Aber Motoren sind eigentlich günstig für den Smartie und können auch schnell getauscht werden.


    Ist der Motor mit allen Upgrades und Nachbesserungen im SC gemacht worden, sollte der Motor im 451er kein Problem sein.


    Ist es doch ein 453er hab ich mir die Finger nun fusselig geschrieben und alles ist gut.

    Auch ein guter Ansatz. Wie gesagt, man kann Teile/Teilenummern zum Teil auch googeln.


    Z.b: habe ich die Trägerplattenabdeckung für die JBL Hochtöner im Türrahmen oben benötigt. Artikelnummer gegooglt die da war:


    SPGL.FUSSABDECK -A4538110400


    Hat eigentlich wenig mit Spiegel noch mit Fussabdeckung zu tun, trotzdem war es das richtige Teil und es gab da ein linkes und rechtes :)


    Dann bestellt und alles wunderbar. Und so manche Bilder im Internet verraten dann auch eine Artikelnummer:



    Und:
    Vorteil beim Onlinekauf: Ich habe ein Rückgaberecht. Habe ich im SC u.U. nicht.

    Ich habe damit super Erfahrung gemacht, vorallem liefern die sauber und ratzfatz


    Mercedes-Benz Onlineshop
    Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör im offiziellen Mercedes-Benz Onlineshop. ✅ inkl. Teileermittlung im Teilekatalog
    originalteile.mercedes-benz.de


    Nachteil: Die Teile haben sie alle schön in bunten Schachteln verpackt, dass man sie nicht vorher sieht.


    Man muss also anhand einer Teilenummer wissen was man bestellt.

    Hat seine Vorteile. Die Bremswirkung/ Kühlung bei solchen Bremsen ist halt immer das Problem.


    Da aber die Bremse vorne eh etwas mehr ab muss und die Last eigentlich auch mehr vorne liegt, haben die hinteren Bremsen eigentlich keine Bremsfunktion mehr, sondern stabilisieren das Auto nur beim Bremsen, bzw. hilft es in der Spur zu halten.


    Tempomat wird vermutlich via Unterdruck/ Zündung/ Benzinpumpe gesteuert?


    Beim BMW frisst der Tempomat halt viel Bremse hinten, da die Bremse mitregeln falls das Auto zu schnell wird. Das hat mich heftig Beläge gekostet und da verschleissen die Bremsen heute hinten schneller als vorne.