Da geht nix kaputt,nur kräftig ziehen.Muss mal schauen ob ich Bilder habe,ich habe die Konsole ja mit Alcantara bezogen.
Hier das Bild der Konsole-Hinten ist es nicht bezogen, da ist die Konsole mit einer Schraube unten befestigt.
Vorne siehst Du die Laschen die eingeclipst werden.
Du musst Dir quasi die Konsole anderst rum vorstellen. ![]()
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hast Du die Armlehne??
hinten sind unter der Abdeckung links und rechts jeweils zwei Schrauben.Die müssen raus.Die Abdeckungen sind zwei etwas komische Dreiecke.
Dann ist die Handbremskonsole mit einer Schraube befestigt.die muss rsus.Jetzt kannst du die Konsole etwas biegen, die ist vorne mit 2 Laschen eingeclipst.Willst Du aber ganz vorsichtig sein musst Du die Getränkekonsole vorne ausbauen.Ist auch nur geclipst und wird einfach hochgezogen.So kommst du auch an die Handbremskonsole. -
bei meinem ja.
-
Irgendwo habe ich es geschrieben, einen relativ langen Beitrag,Weiss aber nicht mehr wo.Eventuell suchen Bei Beiträge von rudolf.
-
Diese meine ich doch.
Es gibt auch solche Noppen bei märklin.Aber sauteuer.Da kann man gleich eine fertige Stütze kaufen. -
Gerne, mir geht es hier nur um die Noppen, nicht um das Blech selber.Das ist übrigends ganz dünnes Zeug dass sich bei kräftigen Druck leicht verbiegt.Das ist 1ser Blech am Rande umgebörtelt.
http://www.ebay.de/itm/4011885…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Gerade bei der Allwettermatte wird doch mit mehr Dreck gerechnet. Also müsste doch bei der erst recht das Teil für die Fußstütze dran sein.
Das Teil aus Metall zu fertigen, bzw. fertigen zu lassen, sehe ich nicht das Problem. Ich hab eher Bedenken, Gumminoppen dauerhaft haltbar drauf zu kleben. Selbst wenn nur 1 abfällt, sieht es schon nicht mehr schön aus.
Gerade das ist das Problem-Ich habe mir die Stütze ja selber gebaut.Aber alle geklebten Gumminoppen machen sich irgendwann selbständig.sie müssen unbedingt in das Blech eingelassen werden.Ich habe mir in China ein Pedal schicken lassen.Dort sind sie eingelassen.Diese habe ich entfernt und in meine Fusstütze mittels Bohrungen befestigt.Dann hinten mit Würthkleber versiegelt.Klettband drauf, hält bombenfest.
Das Pedal hat 15 Euro mir Porto gekostet- -
Uiii, gibt es Bilder dazu?
Natürlich, musst nur unter "mein Smart hat etwas neues" schauen.
-
Leider steht nicht dabei welche Kabel Du anzapfen musst.Und da musst Du suchen,den sie sollen ja nur zur betimmten Zeit brennen.
Ich habe mir so etwas ähnliches in den Spiegel gebaut. -
Das ist ein Blender.Ob er überhaupt einen Motor hat???