So, nach etlichen schlaflosen Nächten wegen einer Kabeldurchführung habe ich es heute in Angriff genommen.Falls jemand auch Intresse hat
Und sich auch eine oder zwei Uhren in die Mittigen Gebläsedüsen zu setzen und nicht weiss wie er es angehen soll.Leider ist da nirgends eine sichtbare Stelle wo man anfangen könnte..Ich nehme nur die eine, linke Seite da ich im Sommer Luft und einen kühlen Kopf brauche.
Zuerst die Luftdüse ausgebaut, Danke an Grundi mit dem Ausreistip.
Ich habe auf Verdacht erst einmal ein Loch in die linke Seite im Luftkanal geschmolzen.Bohren kann man dort sehr schlecht da die Gefahr besteht abzurutschen.Dann habe ich erst einmal 2 Tage sondiert, leider ohne Erfolg.Mein LED-Suchkabel entschwand irgendwo in den Tiefen des Smart ohne mir ein Licht zu zeigen.Mit einem Dentalspiegel konnte ich dann erahnen dass da anscheinend ein Kanal im Kanal war.
So war es auch.Ich musste den zweiten Kanal an der selben Stelle hinter dem Loch brennen an der ich auch das erste Loch gebrannt habe-
Wie ich nun mein Suchkabel einführte/nix obzönes/ging alles sehr leicht und flott und führte mich automatisch durch die ganz linke Luftdüse neben dem Lenkrad.Auch dort wieder links ein Loch reingeschmolzen und das Kabel durchgezogen.Nun war ich an der Stelle an der ich alle meine anderen Kabel verlegt habe, nähmlich unter der linken A-Säule.Dort ist auch die Abdeckung in der alles zusammen läuft.
Nun schnell mein konfektioniertes Kabel am LED-Kabel mittels Schrumpfschlauch festgemacht und durch alle Löcher durchgezogen-
Jetzt alle Kabel mittels Kabelschuhe zusammensteckenund fertig.Im Geflechtschlauch habe ich alle fünf Kabel untergebracht die man braucht.
Jetzt warte ich nur noch auf die Adapterringe von Piduhn und das Uhrenasamble ist fertig.
Hier ein paar nicht so gute Bilder.