Beiträge von Rudolf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mein Center hat mir kostenlos die Lenkradspange ab und angebaut,Das heist, alle Arbeitsschritte die zum verbauen der Schaltpaddles kostenlos ausgeführt.Ich konnte noch nicht einmal den angebotenen Kaffee fertig trinken.So schnell ging das.

    Ganz einfach.
    Das Orginalrohr hat 80mm Aussendurchmesser.
    Ich habe ein Rohr,Edelstahl,von 85 x 2,5mm genommen .Hat also innen einen Durchmesser von 80mm.In dieses Rohr ein 80 x 5mm innen reingesteckt und beide Rohre an verschiedenen Stellen verbohrt und zusammen geschweisst.Dieses wurde dann schräg abgeschnitten und polliert.Dazu muss ich sagen dass ich noch sämtlche Geräte von unsere in den 600er Jahren existierenden schlosserrei habe.
    Die Rohre haben eine Länge von 15 Zentimeter und passen genau über die Foxendrohre.
    Dies habe ich dann mit V2A Poppnieten befestigt.Das kann Dir jede Schlosserei die mit V2A.material arbeitet für kleines Geld anfertigen.
    Ich habe mir die Rohre bei Ebay gekauft und ca 30 Euro Materialkosten gehabt.
    Dies war ja am Anfang als Notlösung für die zu kurzen Endrohre beim 44 gedacht.

    Nein, er ist nicht laut.Er ist dezent.
    Und die Verarbeitung ist sehr gut.Mit Blender meine ich dass die Abgase bei dem Fox hinten durch die abgeschrägten Rohre rausgehen wärend bei einem Blender oder fake die Abgase über ein schräg eingelassenens Rohr unten raus gehen.Bei den blendern bleibt halt der Auspuff oder was es sein soll schön sauber.
    Meine Sache wäre das nicht.
    Viele stören sich am Dreck und kaufen lieber eine Blender.Auch finden einige die schräg abgeschnittenen .nicht eingerollten Endrohre nicht schön.Es ist halt Geschmacksache.
    Ich habe mir die Endrohre umgebaut und diese jetzt wie eingerollt aussehen.Aber putzen muss ich sie immer noch.
    Ich liebe halt das man sieht dass der Auspuff auch so aussieht wie einer.