Nein, nicht normal.Ich habe den Bremshebel nicht richtig eingesteckt,-den letzten Zentimeter muss man kräftig drücken,oder mit einem Belzerithammer leicht einschlagen.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wieso denn??Sitzt doch niemand drauf?

-
Ich würde die atrappen lassen,aber schwarz.Nur mit dem dünnen Alu bin ich nicht einverstanden.Ich hätte Angst dass die Scheiben bei schneller Fahrt anfangen zu flattern.
LG Rudolf -
Wer Angst den Bremshebel zu wechseln ist selber schuld.
Die ganze Sache dauert nur 5 Minuten,.Ausser, wenn eine Flasche Bier dabei ist.
Den Griff mit einem Heisluftföhn erwärmen,Cuttermesser an der oberen Naht ansetzen und runterziehen.Geht wenn der Griff warm ist wie Butter.
Dann das Kunsstoffteil abhebeln und den Löseknopf entfernen.DEnn Brabus drüberstülpen und die Kunstleder- Manschette verstecken.
Diemuss man nicht grosartig befestigen.Geht alles ohne irhenwelche Teile abzubauen.
Mann kann natürlich saubereres Werkzeug nehmen, aber das hatte ich gerade nicht zur Hand.Fremdschäm. -
Machst Du richtig-
Beim einbauen aber unbedingt darauf achten dass du ca 10 Minuten wartes bis Du die Stecker trennst.Es werden zwar nur 5 Minuten angegeben aber sicher ist sicher.Das Ganze ist in einer viertel Stunde geschehen.Ich wünsche dir viel Spass. -
Ich hoffe das alles so wird wie ich es mir denke.Schwierig wird es rechts, da muss das Kabel durch das ganze Auto.Ich vermute dass der Kabelstrang in der B-Säule versteckt ist.Links oder rechts, weiss es noch nicht.links Aber Probleme sind dazu da damit sie gelöst werden.
In meinem Alter muss das Gehirn etwas zum arbeiten haben. -
Das hatte ich leider nicht erwähnt, sie haben von beidem abgeraten.Box und Steuergerät-
Aber ich habe auch erwähnt dass sie gesagt haben dass, wenn es /also hier/ von Daimler genehmigt wird.kein Problem.
LAsst doch allen ihren Spass, Tüv wie Tuner,alle freuen sich doch über etwas.
Ich zZB über die Box die ich nicht eintagen lassen werde. -
Ich habe es nicht auf Eis gelegt sondern auf eine trockene Stelle vor Hitze geschüzt auf den Motor.Gut fest gemacht mit Kabelbindern.

-
Ich weiss, ich habe ja die DTE-Box drinn,Und auch ausgibig mit den Herrn von DTE in -Kontakt gewesen.
Wenn ihr wollt gebe ich euch die Nummer vom TÜV. -
Ich kann Dir nur die Aussagen von dem TÜV Heppenheim mitteilen.Ob es woanders anders gehandhabt wird weis ich nicht.
Vieleicht arbeiten Die doch irgendwie mit dem TÜV zusammen????
Dagegen hat ja "mein" TÜV meine grenzwertige Spurverbreiterung und den Carrlsonspoiler ohne überhaupt anzusehen sofort eingetragen.Nur kurz in's Net geschaut.