Die Geschmäcker und Vorlieben sind verschieden.Ich habe mir extra zumeinen verbauten Kühldrinkbehältern kleine blaue LED zusätzlich angebracht
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
´Kann mir jemand sagen warum man bei Austausch des Bremshebels die Mittelkonsole und alles andere drum herum abbauen muss?Wenn ich mir den Brabushebel betrachte bin ich der Meinung dass er nur über das vorhandene Bremshebelelement geschoben und mit einer kleinen Madenschraube fixiert wird.Den Ledersack kann man doch unter die Konsole schieben und fest machen.
LG Rudolf -
Hallo Leute
Weiss jemand wie man die Lautsprecher wieder aktiviert??Ich wollte heute morgen weg fahren da ist hinter dem Lautsprechersymbol ein ausgeschaltet-Hinweis.Ich kann nirgends erkennen wo ich die Lautsprecher wieder aktivieren kann.
LG Rudolf -
Mail von Brabus
Es besteht Hoffnung.Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren smart-BRABUS Produkten, es freut uns zu hören, das diese Ihnen gefallen und Sie Ihren smart bereits mit Elementen aus unserem Portfolio individualisiert haben.
Ihrer Beschreibung nach denke ich Sie meinen die „Lenkradspange“, also die Verkleidung der drei Speichen bzw. der Verbindung von Airbag/Nabe/Hupe und Lenkradkranz?
Tatsächlich haben wir uns auch diesen Bereich schon angesehen um zu bewerten wie man hier Akzente setzen kann.
Ihr Vorschlag ebenfalls eine Verblendung in Carbon-Optik anzubieten ist eine Variante davon.Wir werden diese prüfen, vielleicht gibt es in Zukunft tatsächlich ein BRABUS Bauteil für diesen Bereich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an Ihrem smart!
-
Carsten, ich stehe auch vor dem Problem.Ich will es aber anders angehen, und zwar mit einem Heisluftföhn.Der geht bis 600 Grad.
Ich denke dass ich den Kunststoffgriff so lösen kann.Oder wenigstens so aufweichen dass ich ihn mit einem Cuttermesser aufschneiden kann.
Whitehornet, woher bekommt man denn den Ledergriff?? -
Alles anzeigen
Hey rudolf
also der Knopf muss eigentlich dabei sein ob er jetzt aus alu ist oder Plastik weis ich nichtmehr aber aufjedenfall ist er Silber
Wo die ihre Teile fertigen lassen weis ich nicht aber die Blende die du meinst will ich auch noch aus Carbon (Optik) haben
falls du was rausbekommst kannst es mich ja wissen lassen ich hatte an wassertransferdruck gedacht 
Der Hebel wurde hier im Forum gekauft.Ich nehme an dass es ein Versehen war und er schlichtweg das Teil vergessen hat.Nach Recherchen ist der Knopf auch aus Alu.
Ich werde mich mal bemühen und versuchen die Brabusadresse raus zu finden.Denn das Teil fehlt noch.Ich habe gerade an Brabus geschrieben.Bin gespannt ob die mir antworten.

-
Hallo Leute
ich habe einen Brabus-Handbremshebel bekommen.Könnte mir vieleicht jemand sagen ob der Aretier bezw. Löseknopf auch aus Alu ist??Der war bei meinem nicht dabei.Ausserdem dachte ich dass der Ledersack aus Leder wäre und nicht stinknormales Kunstleder.
Dan noch eine Frage,weis wer wo Brabus seine Zierelmente, Amaturenverkleidung fertigen lässt?Warum sind die noch nicht auf die Idee gekommen auch das Deckteil unter dem Hubenknopf eine Carbonblende anzu fertigen.Diese Teil hat nichts mit dem Airbag zu tun sondern ist nur eine stink normale Blende. -
Bin wieder zu Hause.Mit dem Spritverbrauch war ich sehr zufrieden.Bei humaner Fahrweisse ohne zu treten mit sehr viel Stop and Go
Seht selbst.Und was bei der DTEBox auch sehr gut ist.Ich habe gestern mit 4 Liter Restanzeige an der Tanke 40 Liter rein bekommen.
Duck und weg.
-
Mach ich wenn ich wieder zu Hause bin.Quäle mich gerade durch den Almabtrieb.
Ich bin süchtig nach mehr. Aber wieviel mehr??
Der Verbrauch richtet sich ja nach der Fahrweisse. Und wenn man nur auf dem Gas steht fliest halt die Brühe rein.Es geht aber auch mit ca 6 Liter wenn ich nicht mehr wie 120 fahre.Aber das macht ja keinen Spass.
Heute waren wieder zwei Pässe drann Silvretta und heute abend Spulersee.Ich wollte ein kleines Video drehen mit dem Auspuffsound,Da hat es mir die Kamera geschmissen die ich hinten etwas dilletantisch an der Heckschürze befestigt hatte. Den ganzen Weg wieder im Schrittempo zurück. Gott sei Dank unversehrt und ohne Kuhmist wieder gefunden. -
Auch was schönes,
