Ich habe heute bei dem sehr nach Arbeit rufendem Wetter meine Heckschürze abgeändert.Die pollierten Anbauteile waren etwas zu agresiv,auch gegenüber den Staatsdienern.
Alt und neu, eure Meinung??
Wünsche allen ein schönes Wochenende und den nach Hamburg gefahrenen
eine tolle unfallfreie Zeit.
PS,die Schrauben werden natürlich noch lackiert.Es sind gegenüber den 12 mm Löchern jetzt V2A-Bleche mit 6er Löchern.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wolfgang, ja, ich kann niedrigtouriger fahren,extra eben ausprobiert.Dann darf ich aber die Pedalbox nicht auf agresiv programmieren.Oder seeeeehr vorsichtig mit'm Gas spielen.Also ich finde diese Tuningvariante eine gelunge Sache.Ich wollte zuesrt auch das sSteuergerät überschreiben lassen.Aber ich habe ein neues Auto und ich traue dem Frieden nicht so recht.Und über Garanrtieansprüche im Falle einens Falles, darüber brauchen wir nicht zu reden.Laut den Aussagen von einigen tuningspezialisten.per MAilverkehr und per Telefon.werden bei der Überschreibung des Steuergerätes oder per OBD2-Port Leistungsreserven angegriffen die der Motor normalerweisse nicht hat,ich würde es als ein überdrehen bezeichnen.Die Tuningbox reaqgiert nur im Rahmen der natürlichen Leistungsreserven und schont damit auch den Motor und ermöglicht doch ein sportliches Fahren.
-
Bredi, die erste Ausfahrt brachte einen Schnitt von 10,6 Ltr.
Ich möchte nur wissen warum.


-
Ich habe 623 Euro bezahlt 148 Euro Pedalbox der Rest für die Tuningbox.
DTE machte mir ja ein Angebot für eine generalüberholte aber neuwertige Tuningbox.Darauf habe ich 25 % NAchlass bekommen.Ich habe ja geschrieben das im Moment eine neue Pedalbox, also neustes -modell S 3 bei Amauon für 148 Euro angeboten wird.Wenn ich meine nicht schon hätte würde ich dort sofort zugreifen.
Der Anschluss der Box ist wirklich leicht. -
Das Frühstück schaffen wir leider nicht da wir Ca 700km vor uns haben
Wir werden hier im Raum Stuttgart gegen 9.15uhr losheizen und stoßen dann irgendwann zu euch
Ich hoffe das man sich findet
Bis morgeeeen
Wenn ich das gewusst hätte dass Du von Stuergett da rauf fährst wäre ich auch mit gefahren.
Pech.
-
So Freunde
Alles eingebaut , auf Funktion geprüft und für gut empfunden.Da Dingelchen geht ab wie eine Rakete/gegenüber Sollzustand/
Ich bin einfach begeistert von der Leistung die jetzt spürbar besser beschleuning.Und so wie ich es empfinde hat der Auspuff auch einen anderen,besseren?? Ton.
Der Fehler gestern beim anschliesen war, meine gestrigee Leseschwäche
Ich hatte grünes Kabel gelesen, sollte aber heisen grüner Stecker vom derr Nockenwellensteuerung.Dort ist ein weisees Kabel, mit dem muss das Pluskabel der Tuningbox verbunden werden.
Ich brauche keine grössere endgeschwindigkeit,aber ziehen muss das Dingelchen und das tut es.
Vieleicht wird er doch etwqas schneller, ich weiss es noch nicht.Alles in allem eine gute Sache die ich nur weiter empfehlenn kann.
Mit Sc habe ich gesprochen die machen das Tuning in dem sie das Steurgerät überschreiben.IKch will mein Auto etwas löänger fahren- -
Ich habe heute meine Telie von DTE bekommen.Pedalbox und Tuningbox.
Beides sofort eingebaut.
DEr Einbau ist leicht, allerdings ergibt sich bei mir ein Problem.In der Einbauanleitung wird ein Pluskabel an ein Strom führendes Kabe lvom Nockenwellensensor angeschlossen.Es ist ein grünes Kabel .Leider aber bekomme ich dann eine Fehlermeldung und der Motor startet nicht mehr.Muss mich morgen mit DTE kurzschliesen ob ich irgendwo anders Strom abgreifen kann oder ob diese grüne Leitung etwas steuert.Also wieder ausgebaut.
Die Pedalbox selber ist Spitze,reagiert sofort.Enrgegen anderer Leute Erfahrung ergibt sich bei mir im Automatikbetrieb kein ruckeln,alles läuft seidenweich.
Übrigend wird die Pedalbox bei Amazon für 148 Euro angeboten.Diesen Preis habe ich auchg bei DTE bezahlt da ich das Bundle genommen habe.Und trotzdem noch gespart da ich von DTE ein Angebot über eine generalüberholtes, neuwertiges Gerät mit der aktuellsten softwar mit ebenfals 2 Jahren Garante,Die Box war 25 % billiger.
Morgen Abend weiss ich mehr.
Hier ein paar Bilder vom Einbau.In ca 15 Minuten ist alles eingaut.Wenn man das richtige Pluskabel hat.
In der Einbauanleitung ist alles genau mit -Bildern erkärt.Sogar fotografisch vomn Smartmotor.
IMGP6618.JPGIMGP6619.JPGIMGP6620.JPGIMGP6621.JPGIMGP6622.JPGIMGP6623.JPGIMGP6624.JPG -
Das meinte ich, der Spiegel muss ab.Ausserdem müsste man ja auch die Verkleidung demontieren um an die Stecker bezw Kabel zu kommen.
-
ich werde das einmal angehen.Es gibt wasserdichte LED.Gummistopfen,Bohrung ca 8mm.
Die nehmen eine 5mm LED auf.
Alternativ eine LED Halterung mit Linse nehmen.Gibt es bei Conrad-Elektronic.Die Bohrung ist hier 10 mm.Ein Vorwiderstand davor damit man sie mit 12 Volt betreiben kann.
Dort kann man eine defekte LED sehr gut auswechseln.Stromabnahme am Türöffnungslicht.
Das müsste gehen.Es gibt ja die Supeerhellen LED mit einem breiten Abstrahlwinkel.
Wie ich allerdings vom Spiegelgehäuse in's innere vom Auto komme weis ich noch nicht.Ich möchte ja keinen Schaden fabrizieren. -
Bestädigt auch meine Erfahrung.-Dachte das müsste so sein.
Werde ich auch reklamieren.