Beiträge von Rudolf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Stefan, ich werde verschiedene Farben "LED" machen.Grün , Rot und blau für den Proxi
    Vieleicht habe ich das Intresse geweckt und wenn alles meinen Vorstellungen entspricht eventuell in der Bucht verkaufen.Ich denke das ist Neuland.Verschiedene Prototypen habe ich zwar schon fertig,aber die entsprechen nicht meiner Vorstellung.
    So hatte ich die Ringe ursprünglich mit der Flex geschnitten, aber das ist eine grosse Sauerei und zu viel zum verschleifen.Ich habe hier eine Lohndreherei kontaktiert, die schneiden mir die Ringe perfekt auf einer Drehbank zu.Das senkt meine "Arbeitskosten" :thumbsup:
    Ausserdem habe ich bis jetzt Wasserklares Epoxydharz genommen was sich aber nicht so gut verarbeiten läst d ich es nachträglich weis lakiert habe.jetzt habe ich Pigmentfarbe in weis mit dem ich das Harz einfärben kann.
    Bei dem klaren Epoxid scheinen die LED zu hell, auch wenn man sie über die Ambiente beleuchtung steuert.Mit dem eingefärbten ist es quasi nur ein roter Ring.

    Sieht klasse aus.Mein projekt wurde zurück geworfen,Conrad Elektronik hat mir falsche Widerstände mit gegeben,da habe ich fast alle Led zerschossen.Aber ich denke nächste Woche bekomme ich das Teil fertig Ich mache ca 10 Stück oder mehr,alle verschieden in den Farben.

    Was ich hier nicht verstehe, hier wird laufend von anklemmen geschrieben.Wieso so viele Umstände??
    Mein CTEK hat ein kabel mit Stecker und seperater Kupplung die man fest an die Pole befestigen kann.Sercicehaube auf,CTEK-Kabel in die Steckerkupplung und fertig.

    Nein, ich habe den Twin.Ich wüsste nicht was da kaputt wäre.Er schaltet, wenn ich will, ganz normal.Ich habe den alten Knauf probeweisse drauf gesetzt, meiner Meinung nach ist alles in Ordnung.Ich musste beim demontieren noch nie drehen.