... danke! Dann werden das nicht die Komfortfedern sein. Die bringen nämlich nur 20/30 beim 453.
Viel Spaß damit!
... danke! Dann werden das nicht die Komfortfedern sein. Die bringen nämlich nur 20/30 beim 453.
Viel Spaß damit!
... die CS-Sportfedern oder die "Komfortfedern"? Wenn die CS-Komfortfedern härter wären als die ST, komme ich mit meinen evtl. Plänen doch ins Grübeln ...
... habe sie auch in tridion-schwarz. Passt gut und rahmt die "hellschwarzen" Panels gut ein.
Nachdem eine zweifarbige Lackierung bei meinem Lackierer unverhältnismäßig teurer geworden wäre, habe ich die 2 Monate Austrocknungszeit in Kauf genommen, bevor ich zum Folierer bin. Vorteil war, dass er von meinen Rallystreifen noch genug übrig hatte und damit die Schweller folieren konnte. Und der richtige Farbton war auch keine Frage mehr.
Spricht eigentlich irgendwas dagegen den grundierten Schweller zu folieren?
... mein Folierer war jetzt nicht so begeistert, auf Grundierung zu folieren. Er meinte, hält nicht lang - die Folie hält nur auf ganz glatten Untergründen. Eine Vorbehandlung dürfte wohl nötig sein und ob das mit dem Primer im Endeffekt mit Auftragen, Schleifen, Glätten o.ä. günstiger wird als lackieren, weiß ich nicht. Was sagt denn der Folierer?
... danke! Sind schon runter.
Waren jetzt ein halbes Jahr drauf. Habe leichte Klebereste mit Kunststoffreiniger entfernt. Scheint jetzt optisch rückstandslos clean zu sein.
Gefällt mir. Das Blau hat einfach nicht zu meinem Orange gepasst, auch wenn es nur der Schriftzug war.
An Front und Heck sind sie auch weg, das ging noch unproblematischer.
Klasse, danke, dann kommen sie runter.
... hat das schon mal jemand gemacht - und verdecken die Teile irgendeine Schraube oder sonstiges darunter? Oder ist da der glatte normale Kunstoff des Türverkleidungdreiecks drunter?
Mich stören sie Teile optisch, nur wenn ich die einmal unten habe, gehen die nur mit neuem Kleber wieder drauf und das sieht man meistens (bei mir).
Wer schön sein will muss leiden ?
Deshalb lob ich mir meine optisch grossen 16er
... genau die 16" Originalfelgen hatte ich auch ... sind jetzt zu Winterrädern degradiert worden. Wenn die Sommerreifen auf meinen 16" MSW runter sind, schaue ich mal, ob mir der TÜV auch "Hochquerschnittsreifen" genehmigt. Füllen dann das Radhaus auch besser aus und sorgen für mehr Komfort.
Gerne auch mal beobachten, wie sich das auf die Reichweite auswirkt und hier berichten.
... und bitte auch über den Komfort. 17" schauen cool aus, aber ich habe schon den Unterschied zwischen 15" und 16"-Felgen und insbes. den dazu passenden Reifen deutlich gemerkt.
Die dünnen Pellen auf den 16" Felgen machen die Kiste noch etwas härter/holpriger. Wie ist das dann erst bei 17"?