Moin,
Die Kohle ist mir relativ Wumpe.. ich will halt nicht zu viel Platz verschenken, aber trotzdem guten Sound.
Also das Ideale Sound/Platz Verhältnis. Deshalb die Frage: in wie weit sich Bold 6 und PP6 unterscheiden.
Grüße, Jörg
Moin,
Die Kohle ist mir relativ Wumpe.. ich will halt nicht zu viel Platz verschenken, aber trotzdem guten Sound.
Also das Ideale Sound/Platz Verhältnis. Deshalb die Frage: in wie weit sich Bold 6 und PP6 unterscheiden.
Grüße, Jörg
Dann viel Erfolg.
Moin,
Verständnisfrage: Du hast eine geleasten Smart.
Du hast den Smart Schriftzug entfernt.
Wird explizit verlangt den neu anzubringen?
Gruß, Jörg
Upsi, übersehen
Zum Soundupdate gibts hier aber schon einen Thread...
Jo, aber es geht hier ja konkret um die Frage: Bold 6 oder PP6 .. der Preis ist relativ gleich , der Platzbedarf ebenfalls.
Gruß, Jörg
Keinen von denen, bau doch den originalen um. Die anderen nehmen nur noch mehr Platz weg
Genau darum geht es bei der Option Bold 6.
Also entweder den originalen umbauen oder die kleinste Variante der eckigen Bassbox.
Grüße, Jörg
Du könntest noch versuchen im Leerlauf diesen Geschwindigkeitsbereich zu durch Wandern. Ich würde dann aber im Rollen nicht wieder D einlegen. Dazu fehlt die Kupplung :-).
Man kann absolut problemlos im Fahrbetrieb auf N schalten und wieder zurück nach D .. mache ich ständig, um im ECO-Modus zu segeln.
Grüße, Jörg
Moin,
bei meinem EQ soll das JBL-Soundsystem ein Upgrade erfahren.
https://www.arsshop.de/smart-453-jbl-system-dsp-upgrade-set-plugplay-?number=ARS10680.1
Die Frage ist, welchen Sub nehmen. Den Bold 6 oder den Match PP6 ?? Der Preis ist in in etwa gleich. Der Platzbedarf auch so in etwa.
Was meint Ihr ? Gibt es Erfahrungen dazu?
Grüße, Jörg
Wären 6,00 Euro gespart....
Für das Unterlassen des Verfassens des Kommentars hättest Du 2-3 Minuten Lebenszeit gespart
Im Ernst, lass sie doch handeln.. gehört dazu.
Grüße, Jörg
„Teuer“ für E Smart Verhältnisse um den es hier ja schließlich geht
Moin,
das bei mir im Leasing inkludierte und rund 200 Euro teure Servicepaket lohnt sich jedenfalls nicht beim EQ.
Meine erste Inspektion nach einem Jahr hat keine 100 Euro geostet.
Grüße, Jörg
Geleast? Dann sollte dir der Verkäufer das aber eigentlich anbieten. Hat mich damals glaub 26.- im Monat gekostet. Teuer wird die nach 3 Jahren, da wird zwingend der Wechsel der 12V Baterie vorgeschrieben
Wobei "Teuer" hier noch relativ anzusehen ist.
Nach 3 Jahren habe ich bei meinem GLK 3 (!) Inspektionen hinter mir.. und keine nennenswert unter 500 Euro.
Grüße, Jörg