Beiträge von CASMY

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Es gibt Firmen die machen dir auch Kleinigkeiten wie ein größeres Endrohr am Ende. Dies ist auch keine technische Änderung bezüglich der Abgasabführung, Lautstärke.

    Kontakt aufnehmen, Termin machen und vorfahren.

    Beispiel: https://fraba-auspufftechnik.de/


    Vor hundert Jahren war ich mal vor Ort. Massenhaft Edelstahlrohre unterschiedlicher Durchmesser. Man konnte biegen, schweissen ..... Nach einer Stunde war der Vorschalldämpfer weg + ein anderer dran + netterweise alles schwarz geprüht. Hat nur kleines Geld gekostet. Na ja, eine Jugendsünde meinerseits. Danach fuhr ich mit einem grollenden Citroen C2 mit 60 PS durch die Gegend. Einfach nur ..... lächerlich naiv!! <X Wie gesagt, edliche Jahre her.P1010031 Kopie.JPG

    ............

    Am Moped nur vorne bremsen... ne, das geht bei BMW nicht mehr..Du bremst mit Handhebel oder nur mit Fußhebel immer alle zwei Räder. Ich denke bei neuen Mopeds darf das gar nimmer anders sein?


    Die Fußbremse regelt nur hinten. Auch bei den aktuellen BMW'S.

    Was auch absolut sinnvoll ist. Ansonsten würdest du bei langsamen Wendemanövern (z. B. im Lenkanschlag / Wenden auf der Strasse ... etc.) + runterbremsen um zum Stand zu kommen oder die Geschwindigkeit zu regulieren, sofort auf die Nase fallen. Die Vorderradbremse darf da nie eingesetzt werden.

    Das Schlimme ist, die geben dir nen Mängelschein und du fährst zum TÜV, der sagt alles Legal und die, die den Mängelschein ausgefüllt haben bekommen keine Rückmeldung das die Mist gemacht haben…so ändert sich nie was!

    Ich wurde vor zig Jahren mal innerorts kontrolliert bzw. mein Motorrad. Ohne jetzt weiter darauf einzugehen, es gab eine Diskussion die ich verlor. Ich erhielt die Mängelkarte, musste somit Tage später beim TÜV vorfahren. Dafür extra freinehmen.

    Natürlich technisch alles ok! Den von mir vorbereiteten Zweizeiler unterschrieb mir freundlicherweise der gute Mann + setzte den Stempel drauf.

    Einen Tag später gab ich alles zusammen mit einem Schrieb meinerseits bei dem örtlichen (Nachbarort) Polizeipräsidium z.K. ab. In meinem Schreiben habe ich nicht um Stellungnahme gebeten. Auch nichts mehr von der Behörde gehört. Ob es nun Sinn gemacht hat?? Keine Ahnung! ABER es hat mich wahrlich "befreit". Da ich damals bei / nach der Kontrolle recht angefressen gewesen war.

    Nein! :) Stillgelegt schon gar nicht. Wenn dann eine Sicherstellung! Wirst du bei deinem SMART i.Verb. mit besagter EG-BE Auspuffanlage nicht erleben.


    Auch wenn immer wieder ein paar Menschen den Kollegen in Uniform auf der Strasse für doof halten.

    Eine EG-BE muss nicht mitgeführt werden. Anders sieht es bei einer nationalen ABE aus. Das Papier muss man mitführen.


    PS.: Der Halter / Fahrer muss nur auf die EG-Kennzeichnung hinweisen. Das ist somit seine Verpflichtung dem kontrollierenden Menschen gegenüber. Mehr nicht!


    Wenn jemand meint, man solle die EG-BE Anlage "mal besser eintragen", will er damit nur verdienen. Die EG-BE ist ja schliesslich kein "halblegaler Kinderkram" welche zusätzlich noch einen nationalen Eingriff benötigt.


    PPS.: Folgendes bezieht sich zwar auf Zweiräder, ist aber egal. Es handelt sich um eine Stellungsnahme des KBA: http://www.speedpro.de/pdf/KBA_Hinweis.pdf Immer noch gültig!

    Wir können dankbar sein das der "TÜV" nichts ohne vorliegendes Teilegutachten, Festigkeitsgutachten einträgt. Ansonsten hätten wir viel schlechtes Zeug an den Fahrzeugen verbaut, was dem einen o. anderen irgendwann schaden könnte.

    Vieles kommt zwar aus den selben Werken / Fertigungsstätten in Asien etc. und ist 1:1 identisch. Aber edliches ist von schlechterer Qualität. In z. B. China erhälst du das was du willst bzw. bezahlen möchtest. Aus gleicher Hand kommt da die Top-Qualität und ebenfalls die Billig-Variante.