..............
........... - gefahrene Kilometer geteilt durch die getankte Spritmenge.
........
PoWder
Tatsächlich??
..............
........... - gefahrene Kilometer geteilt durch die getankte Spritmenge.
........
PoWder
Tatsächlich??
Der freundliche ADAC-Techniker hat ihn einige Minuten geladen, gecheckt ob er anspringt und dann bin ich gleich nach Hause gefahren + ans Ladegerät angeschlossen.
Der Witz nach 25 Stunden (altes Gerät mit ca. 3 Ampere Ladestrom) laden: erstmals funktionierte meine Start/Stop-Automatik danach und seitdem laufend.
Jetzt könnte ich da eine ständige Spannungsunterversorgung vermuten, so das deswegen die Start/Stop nie wollte.
Meinen hiesigen SMART Vertragshändler habe ich Dienstag eine lange Mail gesendet, mit der Bitte um Beantwortung meiner Fragen + Nennung eines Überprüfungstermins (Lichtmaschine etc.).
Er liest wohl noch??!?
Was mein SMART so alles hat!
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20161001_183902978bq0l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20161001_18391834x5r23.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20161001_18392214unqfc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20161001_184231754no5d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20161001_18425369onq3i.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20161001_18430846derpm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20161001_184338064yqgp.jpg]
Es war gegen Abend am Samstag.
Erst wollte ich den Akku vom Netz nehmen. Habe aber natürlich kein Werkzeug dabei und dann auch rein gar keine Lust auf dieses Thema.
Deswegen mal die kostenfreie 00800 1 777 7777 probiert.
Schuld war ein tiefentladener Akku. Ohne Vorwarnung schlagartiger Ausfall.
Spannung nur noch knapp über 9 Volt!
Nahm dann als der ADAC-Service kam ca. 20 Ampere auf.
Das bei einem 1,5 Jahre alten SMART mit 21.000 km Laufleistung. Ich nutze keine Start/Stopp-Automatik (funktioniert sowieso nie), schalte das Abblendlicht erst recht spät ein, Klimaanlage läuft nur wenn notwendig.
Also keinen unsinnigen Stromverbraucher am laufen.
Auch ist dieser SMART kein reines Kurzstreckenfahrzeug. Mindestens einmal wöchentlich muss er mindestens 90 km über die Autobahn. Ansonsten mehr Landstrasse.
DAS einzige was in diesem Fall wirklich TOP war: Die Dame an der SMART Hotline!!! Auch der pünktliche ADAC-Servicetechniker. Aber der hat ja nichts mit der Marke SMART zu tun!
Die Beziehung zu Smart würde mich auch interessieren, da der Betreiber von der Seite die Infos immer sehr früh hat, evetuell Smart selbst ?!
SMART nicht!
Ein Blogger: http://www.martinbaitinger.com/
P.S: Wie macht man den Avatar rein? Bekomme immer Bild zu groß!?
ZITAT:
Eigene Avatare dürfen die Dateiendungen gif, jpg, jpeg, png und maximal eine Größe von 100 kB besitzen. Die Mindestgröße für Avatare liegt bei 96×96 Pixel, die empfohlene Maximalgröße bei 192×192 Pixel, größere Avatare werden - sofern möglich - automatisch auf die Maximalgröße verkleinert.
C1 mit 82 PS:
Meines Wissens nach gibt es keinen Anbieter für das 453 Modell.
- meine Frau zusammen mit meiner hochschwangeren Freundin passen nicht rein
- Fahrrad muss zuhause bleiben
- die Yacht kann nicht mehr gezogen werden
- der Kinderwagen für die Drillinge passt nicht auf das Dach
Ein wahres Dilemma!!
DAS alles hat mir der Smart-Kundenberater nicht gesagt!!
Gestern bei SMART in Recklinghausen gewesen.
Die Aktion war nach einer Stunde erledigt.