Steht auch so in der Bedienungsanleitung
Beiträge von Ultimoontour
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ja ich hab doch nichts anderes geschrieben!
Mit 12,x V wird die nicht geladen, deswegen fahr ich immer eine Strecke mit Abblendlicht damit die Batterie auch immer was abbekommt!
Hab auch keinerlei Probleme mit den Schwankungen im Leerlauf seitdem ich das so handhabe!
Es gab auch kein Softwareupdate und keinerlei Hardwaretausch.
Einzig ich tanke ausschließlich Ultimate 102 mehr nicht
-
Heiko durch die Tücher gehen die dann weg nur halt „schwerer“
-
Hatte ich bei meinem 451 auch, beide Endrohre verschließen und dann ging es
-
das ist das was ich geschrieben habe!Die bedarfsgeregelte Lichtmaschine!
Im Stand und Schubbetrieb liegen 14,7Volt an, im reinen Fahrbetrieb und ohne große Verbraucher sind es aber nur 12,4V
-
Meine „Kiste“ ja auch!??♂️
-
-
Licht auf Automatik heißt aber auch es ist nicht immer eingeschaltet☺️ -
Autobahn hoffentlich dann auch mit Licht!
Durch die bedarfsgeregelte Lichtmaschine wärst du ohne Licht nur mit 12,4V die ganze Zeit gefahren. Nur im Leerlauf oder Schubbetrieb geht sie dann auf 14,7V hoch.
Sprich ohne einen großen Verbraucher wird durch die Lima nur das Auto am Leben gehalten aber nichts der Batterie zum aufladen zugeführt
-
Freigebrannt wird er da nicht unbedingt da man auf der Strecke zu 85% max. 60 fahren darf.