Ich habe gerade mal was ausprobiert. Wenn ich vor dem Starten die Zündung 30sek anlasse hat er diese Leerlaufschwankunken nicht. Vielleicht ist es einfach ein Kraftstoffversorgungsproblem. Die Werte sehen dann auch alle normal aus, Lambda ist beim Kaltstart bei 0,75 und steigt im Leerlauf nach Zeit wieder an. Auch Luftansaugtemperatur entspricht der Außentemperatur
Beiträge von Ultimoontour
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Moin
Habe jetzt noch mal gemessen früh morgens.
Es sind 12,24v
Die ist fast durch, funktioniert zwar noch aber nicht mehr lange. Meine war genauso und zu guter letzter ist sie beim starten unter 10Volt gefallen. Würde ich täglich nicht 50km fahren dann ginge nach kurzer Zeit nichts mehr
-
Welche Werte wollt Ihr denn haben?
Kann mal mein OBD beim Kaltstart anstecken und die entsprechenden Werte aufzeichnen!
-
Du musst im Frontpanel Teile aussägen, das wäre es mir nicht wert und deswegen hab ich mich auch dagegen entschieden
-
Was machen denn bitte betagtere Menschen der Gesellschaft? Hauptsache die 0,003 ct für den Zettel gespart…
Profis ranlassen
-
Im Vergleich dazu schon eher, aber ein Gefummel beim 453 ist's trotzdem und so richtig sehen tust bei beiden nix
Eigentlich nicht🤨
-
Doch 🤢
Also ist das hier großes Mimimi 😜😝🥸
-
Ihr habt alle noch nicht am 450Cabrio die Leuchtmittel getauscht 🤣😇🤓
-
Das ist kein realer Vergleich, leider. Die Nachrüstung kostet 100€ die Originalen vieieiel mehr
Darum geht es dabei nicht, einfach mal von oben sehen wie sich das Licht verteilt.
-
Werden die Tage mal ein paar Drohnenaufnahmen von der Lichtverteilung original LED vs. Nachrüst LED machen