Beiträge von Der smarte

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo Leute,


    Fahrwerk ist jetzt auch eingetragen samt der schönen 16" Y Felgen vom EQ.

    Eingetragene Höhe Radhausunterkante bis Achsmitte 325mm v. + h.

    Optisch sehr schön und schleifen tut auch nix.

    Kosten für die Eintragung TÜV Nord 92,90€ + 12€ STV Amt in den KFZ-Schein.


    Wichtig: Spur einstellen lassen war Voraussetzung für die Abnahme, man hat es beim fahren aber auch gemerkt, er fuhr sehr unruhig bei Spurrinnen.

    Vor der Einstellung hatte er +0Grad 36" Gesamtspur nun -0Grad 08" das bedeutet ganz leichte -0Grad04" Vorspur auf jeder Seite.

    Merkt man auch voll beim fahren, er läuft jetzt viel direkter und hält sehr schön die Spur, ganz anderes Fahrgefühl jetzt, hätte nicht gedacht wieviel das ausmacht.


    Fahrgefühl angenehm sportlich mit noch ausreichendem Komfort, man hat halt einen kurzen Radstand und er läßt schon ordentlich bei bösen Bodenwellen durch , würde ich immer wieder so machen.

    Sportlenkrad,

    du hast es in 3D Technologie genommen, die Lenkräder sind ja dann schon aufgepolstert mit dieser Option.

    Am Ende der Optionen steht als Empfehlung "nochmals" in 3D Aufpolstern, das ist dann ja überflüssig denke ich, oder ?


    Du hast oben und unten Alcantara genommen oder ist das Glattleder ?

    Re. und Li. ist es RS ( Nappa) oder normales perforiertes Leder ?


    Wie fährt sich das Lenkrad jetzt gefühlt , ist ja dicker und weicher ?


    Gruß

    Ich denke das es schon ein sehr großer Zufall wäre wenn die beiden nicht aus der gleichen Ahnenreihe stammen sollten.


    Beide Stammsitze sind in 58256 Ennepetal jeweils in der August-Bilstein-Str. 4 und in der Wilhelmstraße 47 , das liegt ca. 2,5 Km auseinander an der selben Hauptstraße.


    Der Gründer war Ferdinand D. Bilstein 1844 Firmensitz Wilhelmstr. 47 , 58256 Ennepetal *** FEBI - Ferdinand Bilstein

    Der Sohn von Marie Bilstein Hans C. F . / August Bilstein gründen die Bilstein GmbH 1873 mit Sitz in der August-Bilstein-Straße 4 *** Thyssen Krupp Bilstein GmbH


    febi bilstein und ThyssenKrupp Bilstein Tuning: Gemeinsam stark - Reifenpresse.de
    Die Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG und die ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH aus Ennepetal werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Auf der…
    reifenpresse.de


    ;)

    Danke für deine schnelle Antwort,


    wenn man davon ausgehen kann, das die Bilstein Group der gleiche Hersteller von den bekannten Bilstein Fahrwerken ist ,

    na ja, dann wären die schonmal auf jeden Fall eine Referenz :thumbsup: ?


    Meiner ist ja auch schon von 2016 , er hat aber erst knapp 9000 Km gelaufen, ansich läuft er schon geschmeidig aber so Gummis härten einfach mit der Zeit aus auch wenn sie sich nicht gestaucht haben , so werden sie bestimmt hart .

    Und was das bedeutet weiß jeder.

    Werde mir die Dinger auch im Frühjahr reinwerfen, ist ja schnell und günstig erledigt. :thumbup:

    Hallo Leute,


    wenn unten die Lüftung auf "aus" steht oder halt nicht direkt Innenraum, kommt da doch auch nix raus !?


    Ich sehe da gar keinen Nachteil mit den neuen Lüftungsblenden, die können genauso verdreht werden !

    Bei 90 K brauch ich gar nicht überlegen, sofort mit auswechseln !

    Hinten die Dämpfer tauschen ist ja schnell erledigt, Feder wirste keine neue brauchen.

    Die Dämpfung ist auf jedenfall unterschiedlich, was aber bei der kleinen Kiste wahrscheinlich nur optisch auffallen wird, er liegt dann auf der "alten" Seite etwas tiefer .