Hat man sonst keine Probleme
macht man sich halt künstlich welche
Hat man sonst keine Probleme
macht man sich halt künstlich welche
Falls Du den Motor absenken möchtest
Absenken_Motor.pdf
Sehr unkonventionell
aber vielleicht hilft's
Hier sind einige Optionen, die dir vielleicht weiterhelfen könnten
https://www.amazon.de/s?k=smart+453+reperaturbuch&__mk_de_DE=%C...
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2332490.m570.l1313&_nkw=+Mercedes+WIS&_sacat=0
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Immerhin 50% => nur 8 Euro
Eventuell noch 20 Kilometer Anfahrt(Selbstabholen)
Da muss ne Oma lange für stricken
Moin,
bei mir waren auch undefinierbare Geräusche (Gebläse/Motorraum)
aber nur wenn es relativ heisses Wetter war
Im Endeffekt war es der Lüfter des Kühlers der kurz ansprang und seine eigene Stromversorgung(Kabel)
im wege lag . Kabel richtig hingelegt => Problem gelöst
Sehr hilfreich? Nein, nur Mist so ein Kommentar,
Einfach zu fehleranfällig so eine Kupplung/Getriebe
ich stehe auf dem Standpunkt auf lange Sicht ist weniger mehr
keinen Turbo
kein Klima
Handschaltung usw.
keinen Ärger damit und damit wenig Kosten
so besser ??
Hallo,
ich schalte meinen immer noch per Hand
hatte den Vorgänger Smart dieser hätte auch immer Probleme
das Getriebe zu schalten
Ich halte diese Doppelgetriebe einfach nur für Mist