Nun gut, ich habe ja ein Cabrio. Da mache ich das Dach im Sommer sehr häufig mit dem Schlüssel auf.
Die paar Tage, bei denen das boostern sinnvoll wären, lohnen sich daher nicht für eine Umprogrammierung.
Nun gut, ich habe ja ein Cabrio. Da mache ich das Dach im Sommer sehr häufig mit dem Schlüssel auf.
Die paar Tage, bei denen das boostern sinnvoll wären, lohnen sich daher nicht für eine Umprogrammierung.
Per app. Warum sollte ich per Schlüssel boostern können?
Also man kann beim Boostern schon nachregeln, einfach manuell die Lüfterstufe anpassen.
Bei mir sind während der Booster aktiv ist, alle Knöpfe der Klimasteuerung deaktiviert. Die funktionieren erst bei "ready". Und das geht nicht während des Ladens.
Genauso. Hoffentlich klappt es bald wieder, finde die Anzeige der Ladeleistung ganz nett.
Du kannst wenn du beim Laden im Auto sitzt die Vorklimatisierung in z.B 5 Minuten einstellen oder per App den Booster starten.
Du kannst im Auto während dessen aber leider nichts nachregeln.
Weiß ich, ist mir persönlich aber zu laut.
Definitiv feature
und ich dachte ich sei der einzige mit so einem Gedanken, dass es einfach nicht warm wird wenn man die Heizung später anschmeißt
Finde auch, dass die Heizung nach einiger Zeit etwas wumms verliert.
Die Heizung hat ja tolle features.
Z.B. kein Heizen während dem Laden. Besonders praktisch bei einem Auto, wo es sich lohnt zum Volladen sitzen zu bleiben.
Aber auch bei teilgeladenem Akku ist die Rekuperation beim Losfahren nicht voll verfügbar. Ob das am BMS Update liegt kann ich nicht sagen. War vor dem Update auch schon so vorhanden. Liegt wie du geschrieben hast vermutlich an der Akkutemperatur.
Sicher? Also bei mir sind die LEDs nur aus, wenn vollgeldaden. Ansonsten sind ab 96-98% alle an und die Reku funktioniert gefühlt immer gleich. Das einzige was sich mit warmen Akku ändert, ist die Reichweite.
Hab für Montag einen Termin, mal schauen was gemacht wird. Der Knilch hat was von Abdichten gequatscht.
Schön ist allerdings, dass man keinen kostenlosen Ersatzwagen mehr bekommt...
Komischerweise funktionierte das Widget schon, bevor die App wieder ihren Dienst tat.
Was ich trotzdem seltsam finde ist, dass wenn die app nicht funktionert, trotzdem Pushnachrichten kommen, wenn das Auto eingesteckt/geladen wird...
Die Mercedes me app gefällt mir aber auch gut. Da sieht man sogar die aktuelle Ladeleistung. Ziemlich blöd, dass gerade da dann kein widget angeboten wird. Boostern geht auch nicht, aber eigentlich benutze ich das gar nicht. Ist mir zu unzuverlässig, und der Wagen ist auch so schnell auf Temperatur.
Hab noch die jung@smart sg-100 Garantie. Kann man das darüber laufen lassen?