Beiträge von Franke

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo,
    ich suche auf diesem Weg nach einem Smart 451 Cabrio in BESTZUSTAND!


    Gerne BRABUS oder mind. 84 Ps!


    Kilometerstand unter 40000!


    Der Wagen sollte lückenlos Scheckheft gepflegt von Mercedes/ Smart sein.
    Ohne Mängel und Schäden ( auch Kratzer/Beulen/Nachlackierungsfrei!)
    Motor mindestens 84PS oder Brabus!
    Bevorzugt Sondermodell wie Cityflame ,Nightorange oder Brabus Red Edition etc.
    Fahrzeuge in schwarz,weiß oder Silber sind nicht interessant.
    Fahrzeug MUSS Servo Lenkung haben!
    Grüße Marco

    Das wird bei mir dann wohl auch in Zukunft Kaufkriterium sein....Standheizung ab Werk bestellbar?....dann wird die bestellt.
    Nachrüstlösung werde ich vermutlich nicht mehr nutzen.

    Blackred: Sorry aber ich kann dir nix zu Abzweigen etc. Sagen....davon hab ich „0“ Ahnung.
    Plan von der Verkabelung habe ich auch keinen.
    Der Händler hat mir die beiden Skizzen mitgegeben um mir zu zeigen wie Größe der Unterschied zw. 451 und 453 ist.
    Grüße Marco

    ?
    Am Knöpfchen gestellt?
    Hast Du die Einstellung am Klimabedienteil auf Auto?
    Oder stellst Du das so ein wie es Webasto vor gibt?
    Also Lüftungssteuerung nach „oben“ auf die Frintscheibe & und die Gebläsestufe auf „2“?
    Ich hab damals extra ein Bild dazu bekommen wie das zu sein hat?
    Und ob die SH nach dem Fahrzeugstart weiterläuft liegt nicht an der Temperatur sondern an der programmierten Laufzeit......also wenn Du auf 20 Min LZ gestellt hast und dann im Auto Sitz und das startet,läuft es noch 5 Minuten bis Laufzeitende.....

    .....alles gut!
    Softwaresstände wurde geprüft und aktualisiert.
    Vorab wurden alle Bauteile erneuert!
    Das die Standheizung nach dem Anlassen bei dir aus geht macht aber keinen Sinn,oder?
    Wenn ich ne Kaufzeit programmiere von sagen wir mal 30 Minuten....sollte es doch so sein das wenn ich nach 20 Minuten ins Auto steige und das anlasse...die zusätzliche Heizfunktion der SH weiter genutzt wird...und nach Laufzeitende ausfacht wieder aus geht.....also die Standheizung.


    Und bei mir ist es dann immer wieder mal so gewesen ( also NICHT jedesmal!!!) das die SH nach dem Einsteigen und Anlassen des Wagen weiterläuft....aber die eigentliche Steuerung der Klimaanlage/ Heizung aussser Funktion setzt!
    Also die Lichter am Bedienteil lassen sich ein und ausschalten .....aber es kann nichts an der Steuerung geändert werden....also Temperstur Gebläsestufe etc.


    Sei’s drum! Mich ärgert das ja selbst am meisten.....der kleine steh im Freien auf dem Hof....und eist im Winter halt dann kräftig zu.
    Aber....dann kann ich ihn ja während des abkratzen warmlaufen lassen......und das wiederum hilft vielleicht dann gegen das Anfahrruckeln

    Glaubt mir......der Werkstattleiter und die Firma hat das möglichstes gegeben.
    Bevorr die ne eingebaute SH wieder rückrüsten versuchen die zusammen mit Webasto
    ALLES damit es funktioniert.Wer gibt schon gerne Geld zurück?


    Und der Servicemitarbeiter der die SH eingebaut hat macht das seit 30! Jahren.


    Und 90% der Autohäuser in der Umgebung lassen in dem Betrieb SH in Fahrzeuge nachrüsten...weil das deren täglich Brot ist.


    Ich bin kein Elektriker und kenne mich nicht aus...deshalb auch der Gang zum Fachbetrieb.

    Meine Story hier nochmal.....am Montag und Dienstag ist der Termin für den Rückbau!
    Ich hoffe man macht mir am Auto nichts kaputt!


    Ich habe meine zur Auslieferung im Juli direkt einbauen lassen.
    Webasto Thermotop mit der kleinen T91 Fernbedienung.
    Preis lag auch um die 2000.- Euro.Kann ich nicht mehr genau sagen....ging gleich mit ins Leasing.


    Seite der ersten Heizperiode letztes Jahr ( Oktober) habe ich damit aber mehr oder minder Probleme.
    Grundsätzlich funktioniert es.....und mit der verbauten Serienbatterie von Fiamm hatte ich keine Probleme!


    Die Geschichte hat nen anderen Haken!


    Die Standheizung funktioniert meist ohne Probleme....aber leider nicht immer.
    Es war jetz mit Sicherheit schon 8-9 mal der Fall das die Standheizung noch läuft wenn man zum Auto kommt.......es dann aber ein Problem mit der Übergabe/ dem Handshake zw. der Standheizung und dem Bordnetz bzw. der Klimaanlagensteuerung kommt.


    Das äußert sich dann so das die SH nach dem Starten des Wagen bis zum programmierten Ende der Laufzeit läuft......das Bedienen der Klimatronic aber NICHT mehr funktioniert!


    Die Lampen am Bedientteil leuchten/ lassen sich an und abschalten.....aber man kann NICHTS einschalten oder verstellen.......Fakt ist dann das nach dem Laufzeitende der Standheizung keine Kliman/ Lüftungssteuerung funktioniert!


    Es wurden schon die Drehzalsteuereinheit der Klimaanlage getauscht und das Bedienteil an sich.....ohne Erfolg!


    Wenn der Wagen nach dieser Funktonsstörung über Nacht steht ( vermutlich bis zur Can Bus Ruhe) dann geht es wie von Geisterhand wieder ganz normal.


    Das „gute“ war das ich den Fehler ein paarmal auf Video aufnehmen konnte.So hatte ich ja etwas zum vorweisen an der Hand....sonst glaubt dir das ja niemand...wenn Du am nächsten Tag wieder ins Auto steigst und alles läuft normal!


    Ich war jetzt deshalb schon 4 mal beim Boschdienst ( ist ein wirklich sehr guter Betrieb......habe dort schonmal ne SH nachrüsten lassen....und der Einbau von SH ist deren täglich Brot)


    Leider sind die Leute dort vor Ort mit ihrem Latein am Ende......auch der zu Rate gezogene Techniker von Webasto weiß keinen Rat oder Lösung mehr.


    Das hat für mich zur Folge das ich etwas....was ich monatlich mit bezahle,was aber nicht immer zu 100 % funktioniert wieder Rückrüsten / Ausbauen lasse.
    Den Termin für die Aktion habe ich Ende Oktober nach der Rückkehr aus meinem Urlaub.
    Ist zwar schade...da es echt ein Komort+ ist....aber bei minus 12 Grad ohne Lüftung Heizung unterwegs zu sein ist nicht lustig.



    Hatte vorher im gleichen Bosch Dienst Betrieb in meinem 451 ne Standheuvon Webasto einbauen lassen...gleiche SH ...gleiche FB.
    Nur der Einbau damals war schon viiiiiel einfacher als beim 453.


    Und vom Grundsatz her hat die SH ja funktioniert.....wie gesagt hat nur immer wieder der Handshake zw. sah und Klimaanlagensteuerung nicht funktioniert.
    Aber für 2000 Euro erwarte ich das es IMMER funktioniert!

    Was hast Du für den Radsatz mit den Y Felgen bezahlt wenn ich Neugierig sein darf.
    Hatte mir die letztes Jahr gekauft mit Conti WR Sensoren,Brabus Nabendeckeln und Brabus Radschraubenabdeckungen für ein Heidengeld....genauer gesagt 1440.-€