Was sagt die Werkstatt? Würde ich so nicht akzeptieren, dass sieht Sch.... aus und ist definitiv nicht normal. Die Bezeichnungen auf den Federn stimmen laut Gutachten?
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
..man könnte auch einfach mal beim Hersteller anfragen


-
Hab mal in der System Beschreibung geforscht. Da steht nix derartiges drin, nur:
Automatische Abschaltung bei Übertemperatur
Erkennt das Steuergerät Sitzheizung über den integrierten Temperatursensor Sitzheizung eine Übertemperatur, so schaltet es die Spannungszufuhr zu den Heizkissen ab. Ist die Heizkissentemperatur wieder auf Sollwert abgesunken, so schaltet das Steuergerät Sitzheizung die Spannungs- versorgung wieder ein. Während dieses Vorganges bleibt die LED-Statusanzeige im Schalter Sitzheizung Vordersitz eingeschaltet.Automatische Zeitabschaltung
Ist die Sitzheizung für 12 Minuten aktiv, so schaltet das Steuergerät Sitzheizung die Sitzheizung selbstständig ab und die LED-Statusanzeige im Schalter Sitzheizung erlischt. -
Ich stell jetzt mal ein paar blöde Fragen
- Ist das Auto ohne Probleme angesprungen während die Sitzheizung defekt war?
- Ging während dessen Start / Stopp?
- Du erwähnst nur die Fahrer Hz, hattest du die Beifahrer probiert?
Ich kann das irgendwie nicht glauben mit der Batterie. Geht sie denn jetzt wieder, oder steht das Auto noch beim Händler?
-
-
-
Da sind keine Felgen zu sehen, die es nicht 2018 schon gab ( aka Urban, Perfect)
-
Die neue Innenausstattung hat die entsprechenden Türpappen und du hast auch einen Drehzahlmesser?
-
Vergiss es
Gerade Antwort bekommen, es gibt "noch keine offizielle Freigabe vom Hersteller zur Nachrüstung der LED-Scheinwerfer".
Wir müssen uns also noch gedulden.Schon aus Gründen der Sicherheit verzichte ich auf irgendwelche Basteleien. Ich warte, bis mir Smart die Leucthen liefert und
der Service sie einbaut.Liest du auch was hier im Forum steht?
-