Meiner ist gerade beim Händler. Nachdem auf meinem Handy immer noch VK 09:00 Uhr steht und der Händler angefragt hat was ich programmiert habe, gehe ich davon aus, das die neue Software nicht funktioniert hat - wie erwartet also.
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Nope, nur Teilegutachten. Zwingende TÜV Vorführung von Nöten sonst keine Betriebserlaubniss
-
-
Ich persönlich finde Hybriden durchaus vernünftig um z.B. in Städten die Feinstaubbelastung zu senken und trotzdem Langstrecken mobil. Dazu sollten aber schon 50 km elektrisch möglich sein und ich werde nie verstehen warum die meistens mit fetten Benzinern gekoppelt werden.
-
Ich weiss jetzt nicht wie die Antriebswellen beim Smart aussehen, aber die die ich kenne, da wirst du mit der Drehbank nicht weit kommen. Da bleibt nur durchsagen, kürzen, verschweißten, wuchten. Außerdem finde nur ich es bedenklich, das solche Produkte (Federn) eine Freigabe bekommen?
Antriebswelle* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Kann das sein, das du hier falsch bist? Oder hast du ein paar Seiten überlesen?

-
Hi Mike, die Logik das du auf das E verzichtetst, , kann ich nicht nachvollziehen. Aber jedem das seine. Und ob ich nun ein E ans Kennzeichen mache oder an die Scheibe klebe ist mir wumpe. Ich erfreue mich an kostenlosem parken und alles ist gut.
Übrigens, ein Hybrid muss bestimmte Bedingungen erfüllen um E zu bekommen- der CO2-Ausstoß muss unter 50 g/km liegen oder
- die Reichweite mit Elektroantrieb muss mindestens 30 km betragen.
Fahrzeuge mit EZ 01.01.2018 müssen eine Reichweite von 40 km erreichen.
-
Rudolph , ich meinet wegen der falschen Nummer

-
Warum nicht? Bei seinen Fahrleistungen?! Die neuen sind doch gut und bei Leasing eh "juck".