Beiträge von andre280e

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bislang waren es 149€ für 12 Monate und 339€ für 24 Monate Verlängerung im Anschluss zur Werksgarantie beim Fortwo.
    Gerade hat mir meine Werkstatt folgende Preise mitgeteilt: 205€ (12 M) und 379€ (24 M)

    Dann würde ich eventuell die Werkstatt wechseln, bzw. eine offizielle Preisinfo verlangen. Nach wie vor sollten die Preise von hier aktuell sein und zwar komplett 2018


    Wir halten die Preise auch 2018 stabil!
    Für das Garantie-Programm von Mercedes-Benz & smart erfolgt 2018 keine Preiserhöhung. Dies gilt für alle Produkt-Varianten der Garantie-Pakete, der Qualitätsprogramme Junge Sterne und jung@smart Garantie, sowie für die Gebrauchtfahrzeug-Garantien.

    Naja, ich glaub nicht das dass SC mir alte Teile einbaut ......

    Sollten sie aber, denn damit kann man Geld verdienen. Denke mal gebraucht wirds bei der Farbe schwierig, am meisten sind schwarze vertreten, manchmal auch silber.


    @Murix - A4538807401 für 110.- neu? Beim SC?

    Moinsen,
    am Donnerstag ist es soweit, Mittags geht der Benziner zurück und abends hole ich meinen 42ED. Elektriker hat gestern noch meine Wallbox in der Garage angeschlossen, somit ist alles ready to go. Bisher bin ich ja immer WA-Jahreswagen gefahren,da blieb die Individualisierung auf der Strecke. Nun ist der ED für 4 Jahre geleast und ich kann einfach nicht an mich halten. Somit wurde überlegt, was kann man rückrüstbar individualisieren.
    Ausgangsmaterial ist ein schwarzer Passion mit roter Zelle. LED, Media, Ambiente, Armlehne, Sleek&Style, Winterpaket, Ladekabelpaket(ja das mit dem kurzen Kabel), Fahrersitz höhenv.
    Los gehts.
    Mein Elektroknubbel bekommt als erstes mal neue Spiegeldreiecke mit "Statement"
    IMG_20171017_135647.jpg
    Thema Lüftungsringe und Demontage hatten wir ja an anderer Stelle schon angeschnitten. Hier werde ich jetzt die Vorgehensweise näher beschreiben zum Thema lackieren. Auch diese Düsen wurden im Austausch besorgt. Da sich ja die Ringe an drei Düsen nicht zerstörungsfrei lösen lassen, muss abgeklebt werden so gut es geht.Nicht ganz einfach, aber kleine Sprühnebel wird man eh nicht sehen, wenn das Oberteil wieder aufgesetzt ist.
    IMG_20180309_120430 (Andere).jpgIMG_20180309_120447 (Andere).jpg
    Lackiert wird in jupiterrot. Da ich hochglanz im Innenraum nicht so mag, werde ich mit mattem Klarlack experementieren. Bin noch am überlegen, ob ich den schwarzem Anschluss unter dem Ring dann mit "klarlacke" damit auch ja nix abblättert?! Denn gerade bei den geklebten Stellen ist kein noch so kleiner Schlitz als Lackierkante vorhanden
    Desweiteren liegt auch noch ein schöner Brabus Sportpakt Spoiler parat. Der braucht auch dezente rote Akzente. Er hat ja so drei Einbuchtungen in der Mitte. Drei Altenrnativen sthen zur Wahl

    • Einbuchtungen in Jupiterrot lackieren
    • Boden der Einbuchtungen aussägen und mit Racegitter in jup.rot hinterlegen (erschwert den eventuellen Wiederverkauf?!)
    • Racegitter passend für die Einbuchtungen anfertigen und einlegen

    Auf einem ganz entfernten Plan sthet noch der Brabus Diffusor, das ist aber im Moment doch zu teuer, da das Unterteil im Gegensatz zum Diffussor kaum gebraucht zu bekommen ist. Halter kommen ja auch noch dazu.
    test.jpgUnbenannt2.png


    Nightbreaker liegen natürlich auch schon parat. Schwarze Blinker? Wer weiss :D:thumbup: ...und ich glaube der untere Grill muss Nachtschwarz!