Habe folgende Info bekommen. Das 5m Kabel lädt ja mit 20 A/230 Volt einphasig, das „neue“ 4m mit 32 A/230 Volt dreiphasig. Diese Leistungsstärke ist wohl für das öffentliche Laden mit der 22kW Variante notwendig, welche ja voraussichtlich ab März 2018 bestellt werden kann.
Damit die nicht verschiedene Kabel haben, wurde beim 4,6 kW-Bordlader ebenfalls auf das 4 Meter Ladekabel umgestellt.
Und ja, das mit dem Crash und dem verstauen ist scheinbar tatsächlich ein Grund.
Anspruch auf das beworbene 5m Kabel hat man laut Smart Info nicht, nur wenn das Kabel unterhalb der Toleranz von 3,80m ist ( Stecker zu Stecker) kann man reklamieren. Wer also bis jetzt noch tauschen konnte auf 5 m hat(te) Glück. Kann mich also darauf einstellen, auch ein kurzes Kabel zu bekommen.