Jetzt mal ganz doof gefragt, du hast nicht irgendwie den Limiter aktiviert? Ich weiss unwahrscheinlich bei der hohen Geschwindigkeit. Aber eine Winterreifensperre hat der Smart ja auch nicht, soweit ich weiß
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Glückwunsch. "Werk" ist in diesem Fall für dich vermutlich schon Bremen, denn der 44 geht von Novo Mesto zuerst ins FLC ( Fleet Logistic Center) nach Bremen oder Ginsheim. Von da aus dann in die Niederlassungen. Der 42 geht immer direkt von Hambach zur NDL.
-
Das ging ja flott. Details? E10, was besseres kriegt der von mir nicht.
-
@PoWder - wo er recht hat, hat er recht.

-
Äh, zur DEVK
Gelesen?Die bestGarantie-AUTO können Sie für die meisten vier- bis sechszylindrigen Pkw, die nicht älter als zehn Jahre sind, abschließen. Voraussetzung ist außerdem eine Laufleistung von weniger als 150.000 km.
Nicht up to date oder Tatsache??Das hier https://www.devk.de/media/cont…UTO-07050-001-2017-04.pdf sollte man auch genau durchlesen!
z.B. Ab 50.000km pro 10.000 km 10% weniger, ab 100.000 generell nur 40% und bei jedem Schadensfall 150 SBIch weiss, andere sind auch nicht besser, aber nur mal so. Den Vergleich mit den Baugruppen (Konkurrenz) und "Gesamtpaket" kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen?!
-
-
Es zählt die KÜNFTIGE Nutzung und nicht die Vergangenheit...
das sehe ich ein bischen anders. In meinem oben gezeigten Auszug geht es um die generelle Vergabe der Garantie und da heisst es ja ...zumindest zeitweilig... schliesst also IMHO den Vorbesitzer auch mit ein (die Definition was gewerblich ist, lassen wir mal aussen vor.)In den Garantiebedingungen zu SG-80 und 100 steht jedoch
§ 3 Garantieausschlüsse
Keine Garantie besteht ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen für Schäden:
.....
g) wenn der Garantienehmer das Kraftfahrzeug mindestens zeitweilig als Taxi, Mietwagen, Selbstfahrer-
Mietwagen, Fahrschulwagen, für Kurier,- Eil- und Paketdienste, für Krankentransporte sowie zur
gewerbsmäßigen Personenbeförderung nutzt;.....das heisst, hier könnte Smart dann nicht mehr mit der gewerblichen Nutzung des Vorbesitzer abweisen. Dazu müßte Michael aber erstmal die Garantie bekommen
-
Der Turbo kostet, Preisstand 01.06.2017, ohne Montage 1453,76€. Laut EPC sind auch am Turbo keinerlei ET´s wie Unterdruckdose etc. vorgesehen
-
Also unter den Bedingungen zur Vergabe steht
Unbenannt.JPGDa wäre ja mal zu klären wie hat der Vorbesitzer das Fahrzeug genutzt. Selbst Pizzabote wäre hier ja z.B nach der Definition machbar und jeder Selbstständige der sein Auto "gewerblich" nutzt, indem er damit zum Kunden fährt. Oder wie seht ihr das?
-
Nun ja, Unterdruckdose ist ja nun kein typischer Turbo-Hitze-Tod oder irre ich mich?
Trotzdem, Schwein gehabt
Tuning = keine Garantie, war ja auch klar, oder?