War das nicht auch hier im Forum mit dem defekten Schalthebel?
Beiträge von andre280e
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Alter Hut, der 453 ist Typ 451, da spart sich Daimler die Kosten und Probleme einer Neutypisierung. Stichwort Abgase...
-
alles klar, ist für einen 42 only
-
Das ist ja leider das Problem an diesen Tests von Autozeitschriften - egal ob Verbrenner oder Elektro (davon haben die eh keine Ahnung). Bestes Beispiel ist auch immer sehr schön das hier schon angesprochene "Auto Mobil" früher Auto, Motor und Sport Fernsehen. Objektive Test habe ich da noch nicht erlebt. Da wird z.B beim einen Modell etwas bemängelt, aber ob es der Kontarhent besser kennt, wird überhaupt nicht erwähnt bzw. gezeigt.
-
Willkommen, Kurze Frage zum Regensensor - du weißt das man die Intensität am Kombihebel verstellen kann. Frag nicht wie ich darauf komme...

-
Hi, solange du beim gleichen Modell bleibst, kannst du auch nach dem Antrag noch ändern was du willst. Du darfst nur nicht z.B vom Coupe zum Cabrio wechseln. Ausstattung ist aber egal, da ja nur der Grundpreis zählt, wie du schon richtig meinst.
-
Das ganze Thema ist doch echt ein Witz! Bei der Häufung kann doch kein Hersteller mehr an Einzelfälle glauben.
Ich hatte mit meinen beiden Smart 2016 und 2017 bisher Glück, obwohl ich auch Kurzstrecke fahre. Meistens ca. 15km täglich ab und zu mal 40 km -> 8500 im Jahr. Kann doch nicht sein das ich mein neues Auto an so ein CTEK hängen muss.
Das machst ich bei meinen Oldies im Winter oder wenn ich weiß das die ein paar Wochen stehen. -

.... 90 Ps, 42 Cabrio Prime nur mit Automatik? - hab ich da was verpasst? -
Wenn du die Nummer hast, kann ich mal im EPC schauen.
-
Hast du schon mal den Händler kontaktiert? Die sollten eventuell mal eine Ruhestrom Messung machen. Ich kann leider noch keinen Vergleich anbieten