Das ist so typisch Daimler, was geht die an was ich mache?? Denn Tom Tom sagt folgendes dazu auf ihrer Website
TOMTOM-RADARKAMERADIENST UND RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
Klicken Sie hier, um zu sehen, für welche Produkte/Kategorien dies gilt.
Die meisten Regierungen und Ortsbehörden sind wie wir der Meinung, dass der TomTom Radarkamera-Dienst für mehr Sicherheit beim Fahren sorgt. Wir bei TomTom halten uns an die (örtliche) Gesetzgebung und passen unser Angebot gegebenenfalls wie unten beschrieben an.
DEUTSCHLAND
Fahrer, die in Deutschland Radardetektoren verwenden, können mit Bußgeldern belangt werden. Im Jahr 2015 musste ein Fahrer in Niedersachsen wegen der Verwendung einer speziellen Blitzer-App Bußgeld bezahlen. Es ist allerdings unklar, inwieweit dies auf andere Regionen Deutschlands zutrifft und ob die Polizei weitere Strafverfolgungen einleiten und Geldstrafen verhängen wird.
Obwohl TomTom einen Radarkameradienst in Deutschland anbietet, müssen Benutzer selbst entscheiden, ob sie diesen verwenden möchten. Wenn ein Benutzer den Dienst in seiner Umgebung nicht verwenden möchte, müssen die Warnungen vor Radarkameras ausgeschaltet werden. Wie Sie die Radarkamerawarnungen ausschalten können, erfahren Sie in unserer FAQ: Aktivieren und Deaktivieren von Radarkamerawarnungen......