Hab es eben ausprobiert, bei mir liegt es an der App, mit dem Samsung Player funktioniert es ohne Probleme...
Beiträge von Lutz
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Laut meiner mir vorliegenden Preisliste vom 15.01.2015 waren der Griff / Brillenfach auch schon bei den Ausstattungslinien passion, prime und proxy dabei.
-
Bei mir sind auch die beiden "Tasten" ohne Funktion und ich nutze ein Samsung S6 Edge.
Evtl. liegt es bei mir daran, dass ich über die App "Music Folder" Musik abspiele und nicht über die App von Samsung. Habe es noch nicht mit der anderen App ausprobiert, da es mich nicht so stört.
Die "Tasten" Titel vor und zurück funktionieren ohne Probleme.
-
BTW. du schreibst an deinem ClS ist da ein Haltegriffe....den CLS Shootingbrake den ich immer mal bewege hat keinen Griff...sondern ein Brillenfach.
Das Brillenfach gab es 2012 noch nicht serienmäßig, evtl. als Sonderausstattung, wie bei Mercedes üblich
-
Stimmt, nicht beim Cabrio laut Preisliste
-
Laut Preisliste bei den Ausstattungslinien passion, prime und proxy dabei.
Unbenannt2.JPGSollte ich meinen Smart also mal verkaufen (was so schnell mit Sicherheit nicht passiert), muss ich es umbenennen: Haltegriff für Fahrer, Brillenfach für Beifahrer
-
Weil ich gelegentlich meinen Arm senkrecht auf die Türinnenverkleidung abstelle und mich dann festhalten kann
(Angewohnheit vom CLS, der hat dort einen Griff)
-
Grundi, Du hast Recht, selbst ist der Mann
Die Seiten kann man ohne Probleme tauschen. Brillenfach und der Griff sind nur gesteckt und nicht verschraubt.
Wenn man das Prinzip verstanden hat, dauert der Tausch keine 5 Minuten.
Sollte von der besseren Hälfte gewünscht, werde ich einen Griff bestellen, ansonsten kann es so bleiben...
-
Mal eine andere Frage, meine Sonnbrille passt auch nicht rein, bzw. klappert diese dann im Brillenfach über der Tür.
Könnte man dieses Brillenfach evtl. gegen einen Haltegriff tauschen und würde dann dieser (Haltegriff) von der Beifahrerseite passen?
Wenn das gehen würde, würde ich mir einen bei Smart bestellen, oder muss man die englische Variante dann nehmen
Evtl. hat das ja schon jemand ausprobiert.
-
Hallo Klaus,
herzlich willkommen im Forum.
Bei mir war das Mikro in der Dacheinheit (bei den Innenlampen) lose. Wenn man mit dem Fingernagel leicht gegen geklopft hat, konnte man merken das dort ein kleines Spiel war. Durch diese Bewegung "wackelt" das Mikro und die Gegenseite konnte mich durch die Vibrationen nicht verstehen (auch konnte ich während der Fahrt nicht das Ziel im Navi einsprechen, der Smart hat mich einfach nicht verstanden). Beim freundlichem wurde dann das Mikro befestigt und es wurde deutlich besser.