Beiträge von Lutz

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo 453 Fahrer,


    weiter unten stelle ich mal eine Frage ein, die ich Anfang des Jahres bereits in einem anderen Forum gestellt habe, dort aber nicht weiter verfolgt wurde und im Sommer bei mir in Vergessenheit geraten ist.


    Aber gestern beim Tanken wurde ich wieder daran erinnert bzw. habe ich das "Problem" immer noch. Um die Kennzeichenleuchten zu kontrollieren habe ich den Lichtschalter von Auto auf Standlicht gestellt, dieses ging auch an und beim öffnen der Tür habe ich auch den Hinweis erhalten "Licht an". Habe dann getankt und bin zum bezahlen gegangen, Standlicht brannte noch. Als ich danach zum Auto zurück bin, war das Standlicht aus ?( .


    Frage von damals: "Im Winter habe ich den Wagen mit Abblendlicht (also nicht Auto-Funktion) abgestellt und festgestellt, das dass Abblendlicht nach ca. 3 - 4 Minuten automatisch abgeschaltet wird. Prima dachte ich, dann kannst Du den Wagen im dunkeln immer so abstellen und mit Licht nach Hause gehen, denn dieses schaltet sich ja automatisch aus. Als ich nach zwei Tagen wieder fahren wollte, war die Batterie leer und ich musste überbrücken (obwohl das Licht nicht gebrannt hat),also doch nicht so eine tolle Idee.
    Nun musste ich gestern den Wagen etwas ungünstig kurz abstellen und habe das Standlicht (Lichtschalter auf Standlicht gedreht) angelassen, als ich nach ca.10 Minuten zurück kam, war auch das Standlicht aus. Dies darf doch eigentlich nicht sein, denn außerhalb geschlossener Ortschaften darf man sein Auto doch nur mit Standlicht abstellen. Etwas unpraktisch wenn dies nach ein paar Minuten automatisch abschaltet."



    Daher meine Frage, machen Eure 453er das auch? Wenn Ihr es ausprobiert, bitte nicht vergessen das Licht nachher wieder per Hand auf "aus"oder "Auto" stellen, sonst bin ich Schuld wenn Eure Batterie leer ist ;)

    Ich habe meinen Fahrersitz gerade offen, da dieser irndwo knackt beim Fahren.


    Füge mal Bilder bei von meinem Sitz.


    Grundi, wie Gabor schon geschrieben hat, wirst Du bestimmt den kompletten Sitzbezug abnehmen müssen um oben an der Halteschlaufe etwas schrauben zu können. Problem wird sicherlich sein, den Bezug abzuziehen ohne den Sitz auszubauen, denn viel Platz (außer man hat ein Cabrio) gibt es ja nicht zum Dach hin. ABER, im Sitz ist der Airbag eingebaut, also einfach den Sitz ausbauen ist auch nicht (1. weiß ich nicht ob man das darf, 2. kann es nachher Fehlermeldungen geben, wenn man es nicht richtig macht).

    Das es ein milder Winter wird, in Hamburg kann es bereits ab Dienstag Schnee geben ;)


    (Der Link war nur ein Auszug aus einer Hamburger Tageszeitung von heute, hat nur nicht ganz geklappt mit der Anzeige wie ich es wollte ;( )

    Die Aussage war halt, dass Smart dies im Moment nicht vorgesehen hat, es aber durch aus sein kann, dass es mal eine Möglichkeit geben wird dieses frei zu schalten. Ich könnte ja bei der nächsten Inspektion das Thema gerne noch mal ansprechen...


    Es könnte also durchaus sein, dass es schon jetzt eine Möglichkeit gibt, aber Smart dieses nicht frei gegeben hat und es deshalb nicht von Smart gemacht wird (z. B. wegen Gewährleistung bei geänderter Software).


    (Grundi, mein Mercedes geht zur Inspektion über Umwege auch immer zu Herbert Mühle (Reinbek, dort haben Sie aber kein Service für Smart), aber dies nur am Rande erwähnt da wir hier im Smart-453-forum sind :D )

    Habe jetzt knapp 9.000 KM runter, habe bei 6.200 KM nochmal geschaut, da war es minimal unter MAX. Am Montag geht´s zur ersten Inspektion, dann wir das Öl eh gewechselt.

    Bei mir war das Problem auch nach 1.500 KM noch.


    Bei der ersten Reparatur soll der Sensor ausgetauscht worden sein (kann aber nicht sagen ob es stimmt), was bei dem zweiten Anlauf gemacht wurde weiß ich nicht.


    Auf jeden Fall funktioniert es jetzt auch bei Regen.


    Habe das System auch im Mercedes und dort funktionierte ab dem ersten Tag ohne Problem (außer bei starkem Schneefall, was auch verständlich ist)