kurz gesagt der smart "denkt" zuviel
Nee, so darfst Du das auch nicht sehen, er denkt halt mit, damit wir immer einen kühlen oder warmen Kopf behalten und beim Ampelstart nicht peinlicher Weise liegen bleiben
kurz gesagt der smart "denkt" zuviel
Nee, so darfst Du das auch nicht sehen, er denkt halt mit, damit wir immer einen kühlen oder warmen Kopf behalten und beim Ampelstart nicht peinlicher Weise liegen bleiben
Nachladen bei einem nagelneuen Auto mit 2.700 km in 2 1/2 Wochen?
Ich glaube voller kann die bei unserem nicht werden
PoWder
Also ich habe, als der Wagen neu war viel eingestellt, mit Zündung an. Du weißt auch nicht was sie mit dem Wagen vor der Übergabe gemacht haben. Wie gesagt bei mir hat es geholfen und es funktioniert super.
bei mir ist eher mal das wenn er mal aus ist, er selbst ohne das ich von der bremse geh wieder an geht
Auch das ist völlig normal, kann z. B. sein das es im Auto zu warm wird, wenn der Motor aus ist funktioniert die Klimaanlage nicht (natürlich nur wenn man eine hat), sobald der Temperaturfühler dies merkt wird der Motor gestartet. Im Winter kann es dann umgekehrt passieren. Oder aber es sind zuviel Verbraucher eingeschaltet und das Batteriesteuergerät merkt das die Batterie einen bestimmten Punkt unterschreitet und schaltet den Motor wieder an.
Versucht mal die Batterie nach zu laden, hat bei mir geholfen.
Habe ein Ctek MXS 5.0 benutzt.
genau diese .. habe bilder ... aber auf ner alten kamera ... danke dir
Gerne doch
Hallo Gabor,
hast Du keine Bilder? Wenn kannst Du gerne meine nehmen, sind von mir gemacht, somit alle Rechte bei mir
Eingebaut habe ich diese selber, ging eigentlich sehr einfach, war nur ein dummes Gefühl in einem neuen Wagen den Sitz ein wenig auf zu schneiden.
Laut meiner Rechnung ist das eine MDC Mittelarmlehne.
Auch in Hamburg war im Winter nicht viel Schnee, aber bei dem was wir hatten (Schneematsch und Glätte) war ich wirklich erstaunt wie gut der 453 gefahren und auch gebremst hat....
Einziger Nachteil sind die Blinker vorne, dadurch dass diese extra im Stoßfänger sitzen werden diese nicht erwärmt und schneien schnell zu. Ob man das blinken noch sieht kann ich natürlich nicht sagen, habe ja im Auto gesessen
Kann ich auch nur bestätigen. Als ich meinen Freunden erzählt habe, ich habe mir einen neuen Smart bestellt, wurde ich nur müde angelächelt, weil ich eigentlich immer nur große Autos mit viel PS fahre. Als der Smart dann da war (musste etwas länger warten, denn 90 PS mit Automatik sollte es schon sein) und wir dann eine Probefahrt gemacht haben, konnten Sie auf einmal verstehen warum ich diesen Wagen in der Stadt liebe (vorallem wenn man gezeigt hat wie einfach ein Wendemanöver auf einer kleinen Straße zu schaffen ist ).
Nächster Vorteil, ich bin immer pünktlich, weil ich so gut wie keinen Parkplatz mehr suchen muss, irgendwo ist immer Platz für 2 Meter 70 zu finden und was mir noch auffällt, die Leute sind einfach freundlicher zu Smart fahrern, da wird man auch mal von Fussgängern und Fahrradfahren vorgelassen, mit einem Mercedes fast undenkbar in Hamburg.
Einmal musste ich bei der Versicherung schon nachlösen, hatte 5.000 KM im Jahr angegeben, langt nicht, bin nun schon bei 6.000 KM angelangt. Allerdings außerhalb der Stadt fahre ich dann doch lieber mein großen Wagen (dafür aber nur noch mit 10,5 Litern im Schnitt statt wie früher mit 14 -15 Litern mit Stadtverkehr zusammen)
Allerdings gibt es auch einen Nachteil, mit dem Smart ist man wohl bei großen Sprintern, Transits oder Bussen ab und zu im toten Winkel, schön öfter erlebt, dass man einfach übersehen wird beim Spurwechsel und so zum hupen und bremsen genötigt wird....
Ende gut Smart gut
Danke für die Rückmeldung und wieder viel Spaß beim fahren....
Du fährst einen Zweisitzer, mit Heckmotor und Heckantrieb, wenn das kein Sportwagen ist.....
MIr macht er immer wieder Spass!
Gerne doch, ich wusste es halt vom letzten Winter, wollte mein wissen aber auch gerne belegen können und daher habe ich unter Heckscheibenheizung nachgesehen (hatte als ganz klar einen Vorteil, weil ich wusste wo ich suchen musste )