Beiträge von Kurvenfan

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Über den Sommer ist mir das ganze recht egal, dade dann eh nur "von Dach".
    Mal sehen wie sich das ganze über das Jahr so ausbildet...


    Aber Infos zu günstigeren Ladeplätzen sind immer gut.
    :thumbsup:

    Ich hab mir ein HUD zugelegt- blöd nur, das ich vorher nicht daran gedacht habe, das meine USB- Anschlüsse belegt sind und der QBD- Anschluss anderweitig verplant ist.
    Ergo- ich verkaufe das das Hed-Up- Display l wieder - 40 Euro solls kosten (incl. Versand.)
    (Alles noch OVP, hab es nur zum probieren ausgepackt)

    Bei Interesse PN.
    Wenn sich hier keiner meldet stell ich es dieser Tage in den Bietebereich.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo bin neu hier. Ich fahre seit kurzem ein 453Cabrio EQ.

    Habe mir wegen umstieg auf Leder ein Multifunktionslenkrad bestellt.

    Nun meine Frage: Gibt es jemanden im Raum Frankenthal der es mir Freischalten kann? :thumbsup:

    Viel interessanter wäre, ob es jemanden gibt, der das Lenkrad einbauen darf...

    Ja, das ist so angedacht.


    Wenn ich Solar Überschuss habe, dann gehen 1380W in den Smartie.

    Hab gestern einen weiteren "Fritz!-WLAN- Schalter" bekommen und gesehen, das die bis 13 A schaffen.
    Da ich nen 15 kW Speicher habe lade ich lieber mit höheren Strömen da die Verluste dann geringer sind und der Speicher den Eintrag unter dem Ladestrom ausgleichen kann.
    Im Winter fast immer mit der WB und 11 kW und dann meist nur bis 80 oder 85%.

    Komisch- ich hab bei meinem (EZ 11/22) noch nie das angesprochene Geräusch gehört.
    :/
    Bei dem neuen #3 kann man das so wie ich gesehen habe sogar einstellen- ob "herkömmliches Motorengeräusch" oder auch andere Töne, kann man sich aussuchen.
    Was der neue hat ist ein "Tschirp- Modul", muss wohl jetzt erlaubt sein.
    Aber das Auto ist im Vergleich zum 42 - 453 ein Schiff, das komfortable Wenden auf der Straße wird wieder zur "Kurbelaktion"...

    X/

    Oh Gott, das klingt furchtbar. =O Ich höre förmlich das Knirschen des Getriebes. Und das steht sicher nicht so in den "Fahrhinweisen" in der Betriebsanleitung.

    Gut das der EQ kein Getriebe hat das in irgendwelcher Form im Antriebsstrang herumschaltet.
    Es wird einfach nur der Stromanschluss weggeschaltet.

    Und für den Threadersteller:
    Ich schlate einfach auf "ECO" wenn ich weiter weg bin und ne rote Ampel sehe oder auf der Ausfahrt einer Autobahn bin, dann brauch ich wegen der stärkeren Rekupertion meist garnicht erst zu bremsen..

    Hab mich zu dem Thema mal eingelesen und habe ein paar Fragen dazu:
    Welches Modul sollte man wo kaufen? Die Frage kam schonmal, wurde aber leider nicht beantwortet.
    Was macht das Modul und wofür gibt es Erweiterungen? Sind die überhaupt nötig?

    Irgendwer hat doch sicher das ganze schon durchgespielt und hat handfeste Informationen zu dem Thema.

    :?: