Beiträge von ickeooch

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    So gerade noch Mal getestet.
    Es macht einen Unterschied, ich habe die ganze Zeit die Titel nach Songtext sortiert abspielen lassen.
    Bei über 1000 Titeln ist da immer eine bunte Mischung raus gekommen :D


    Wenn das Symbol für die Zufallswiedergabe (unter der Uhr) auch aktiviert wird (grün) dann mixt er fröhlich durch.

    Puh, das hab ich vor Monaten gemacht.


    Wenn ich das richtig zusammen bekomme, dann im USB Medienwiedergabebildschirm unten auf "Neue Auswahl".
    Entweder "Ordner" auswählen. Ganz oben "Alle Titel" wählen oder auf Titel, da kommt dann die gleiche Liste, sollte also auch gehen.


    Im Medienwiedergabebildschirm gibt es links oben (unter Temperatur und Uhrzeit) 2 Schalter.
    Dort habe ich nur den Schalter Wiederholen (ohne das Notensymbol in der Anzeige) aktiviert (grün)
    Die Zufallswiedergabe habe ich gar nicht aktiviert? (weiß), die Abspielreihenfolge ist aber nicht nach Titelname, ist mir zumindest noch nicht aufgefallen. Siehe nächster Post
    Das sollte es gewesen sein, wenn ich nichts vergessen habe :S


    Ich werde das die Tage Mal testen ob es einen Unterschied bei mir macht oder ob es egal ist.

    Grundsätzlich geht es, läuft bei mir seit Monaten.
    1426 Dateien in 146 Ordnern und das Media System spielt ohne Probleme aus allen Ordnern Stücke ab.
    Allerdings gibt es ein Problem. Die Zufallswiedergabe hat sich ein paar Favoriten gemerkt, die sie öfters abspielt, dafür habe ich andere Stücke noch nie gehört.

    Vor dem letzten Dreh auf Ready, warte ich einer ein wenig, eine Sekunde reicht.
    Ich vermute, das ist mir beim Abholen auch passiert, der Verkäufer hat auch ohne Halt durchgedreht.
    Seitdem mache ich es wie früher: Zündung an, kurz auf die Kontrollleuchten schauen und "starten" :D
    Seitdem habe ich immer ein dauerhaftes Ready to go :thumbsup:

    deshalb zurück zu Ladeerfahrungen. Wie handhabt ihr das?

    Da trenne ich das lieber auf ;)
    Die Werte beim laden erfasse ich nicht, 1. kein extra Zähler vorhanden und 2. es geht mehr durch den Zähler als nutzbar geladen wird, die Info reicht mir. Ich will gar nicht wissen was ich für einen Stromkostenanteil mit dem Auto habe.


    Den Verbrauch vom Fahrzeug, im realen Leben auch nicht mehr.
    Die Werte werden von so vielen Faktoren beeinflusst, dass die Aussagen zum Verbrauch ohne Kenntnis der gefahrenen Strecke / Geschwindigkeit / Beladung und Witterung kaum Relevanz haben dürften.
    Das heißt, das wird ein umfangreiches Fahrtenbuch, wenn man es wirklich nachvollziehbar halten will.


    Ich halte mich im Moment an persönliche Erfahrungswerte, die überschlage ich beim Abstellen und weiß ob Abweichungen vorliegen. Über den Winter lag der Schnitt um die 1 % Ladung pro km (1 Strecke um die 34 Km). Das lies sich immer einfach ausrechnen :rolleyes:
    Im Moment fahre ich eher Kurzstrecke, zum Bahnhof in den Ort, da ist es etwas mehr, 1,5 % pro km.
    Das reicht mir persönlich an Genauigkeit aus.


    Nullen tue ich nicht, da würden bei der Reichweitenangabe im Fahrzeug sonst keine brauchbaren Daten stehen.

    ... und spontan 1 Stunde vorher anwärmen einprogrammieren geht nicht? Braucht der Ampi so lange zum nachdenken, oder was?

    Wie gesagt, ich glaube etwas gelesen zu haben. Und es gibt nicht wenig zu lesen :S
    Ich selbst nutze die VK beim Laden. 1x war er nicht warm, warum auch immer, ansonsten hat es immer funktioniert, 5 Tage die Woche, den ganzen Winter über.
    Die APP Geschichte zickt da häufiger. Anfangs lief es immer, in letzter Zeit eher nicht. Es gab eine Umstellung, danach hat es nicht 1x funktioniert. Leider kann ich es hier nicht austesten, da es etwas problematisch mit dem Empfang aussieht.

    Ach ja, ich glaube etwas von einer Mindestzeit gelesen zu haben, die zwischen einstellen und vorwärmen liegen muss. Frag aber nicht weiter nach, da ich immer nur über Nacht lade / vorheize habe ich mir da nichts weiter zu gemerkt ;(

    Das kann meine Wallbox natürlich nicht, aber da geht es ja ums Laden und nicht ums heizen. Das kann doch meinee VK nicht beeinflusst haben, oder?

    Versuch es das ohne Smart-Charging. Wenn die Box das nicht unterstützt, dann kann ich mir vorstellen, das er das Laden nicht unterbricht, sondern gleich voll lädt und abschaltet.
    Beim VK am Kabel, heizt er ja nicht nur, er lädt auch nur fasst voll um beim Heizen den Akku voll zu machen, dadurch ist dieser auch warm. Zumindest habe ich das so aus den ganzen Beiträgen in diversen Foren raus gelesen.