Beiträge von ickeooch

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    wenn ich die Deinstallation rückgängig mache, mangelt es natürlich wieder an Speicherplatz

    Ich habe bei mir auch auf eine andere Kartenauswahl gewechselt, da er im Fahrzeug die Europa-Karte nicht mehr erkannt hat.
    Aus dem Kopf weiß ich nicht, ob es jetzt ?Zentral- oder Nordeuropa ist? Für den ED hätte mir persönlich auch Brandenburg gereicht :saint:
    Du kannst nicht benötigte Dateien ÜBER die TomTom MyDrive Connect Software löschen.
    Bei mir waren das Sprachen / Stimmen und so ein Kram. Danach hat bei mir der Platz gereicht und ich konnte die kleinere Karte installieren.

    Ich denke, die Disziplin ist nicht das Problem, bei mir ist es das Wetter.
    Es war schön kalt bei uns, aber ich musste auf Arbeit und konnte nicht testen, hätte im Berufsverkehr auch nicht viel Sinn.
    Am Wochenende wurde es dann immer wieder etwas wärmer, so das der Unterschied zu vorausgegangen Tests nicht mehr wirklich gegeben war. Bei der Streuung in den Ergebnissen mache 2 Grad Unterschied sicher kein brauchbares Messergebnis aus.

    zumindest hätte ich auf das 300,-€ teure Ladekabelpaket verzichtet

    Eben, das war mein Weg. Wobei bei mir wäre wohl noch ein 5 Meter Kabel dabei gewesen.
    Zusätzlich habe ich ein 10 Meter Kabel für 2/3 des Preises gekauft, dass auch noch weniger Platz braucht, als diese Kabelbox im Kofferraum. Es reicht ja ein einphasiges Kabel, Mehr braucht es für den Smart ohne Schnelllader nicht.


    Ich würde auch versuchen ein Kabel mit vernünftiger Länge zu bekommen.

    Ei Kinners... ich habe doch meine Antwort

    Prozente überschreiben ist klar, aber du schriebst, deine Frau ist Beamtin.
    Der günstigere Tarif für den Öffentlichen Dienst müsste bei dir dann weg sein, dürfte beim Smart aber nicht der große Unterschied sein.

    Die Diskussion hier kann zwar interessant sein, ist aber bis auf die Verwendbarkeit von Federn von einen Benziner/Diesel für einen tatsächlichen Umbau irrelevant.


    Bevor du da Arbeit und Geld investierst, solltest du die Frage beim TÜV stellen.
    Du brauchst schließlich jemanden, der dir die Tieferlegung einträgt.


    Ich selbst werde meinen auf keinen Fall tiefer legen.
    Ich meine was von 11,5 cm Bodenfreiheit gelesen zu haben. Das ist, zumindest im Berlin/Brandenburger Raum, nicht zuviel. Kommt halt auf die Straßengüte an, auf denen du den Kleinen fährst.


    /Edit
    Fällt mir gerade noch ein.
    Zu tief darf er eh nicht werden, weil am Akku die Notfall-Abschaltung angebracht ist. Die muss im Notfall erreichbar sein, man muss also noch drunter können.