Dann viel Spaß mit dem Neuen
Beiträge von ickeooch
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ist die Sitzhöhe mit / ohne Höhenverstellung identisch??
Da bin ich überfragt.
Ich hatte in einem ohne Höhenverstellung getestet und war zufrieden.Da ich bei einigen früheren Fahrzeugen mit Höhenverstellung die Erfahrung gemacht habe, dass mir der Sitz zu hoch bzw. die Kopffreiheit in der niedigsten Position zu gering war, war das Thema gleich erledigt.
-
Die Spiegellösung finde ich auch gewöhnungsbedürftig.
Größe 1,86, Sitze sind nicht höhenverstellbar. War nicht gewünscht, da die Sitzposition passt,
Spiegel ist so eingestellt, dass ich gerade so an der Oberkante die Dachkante sehe. Hinten raus sehe ich nur ein paar Meter hinters Auto. Wenn ich mehr sehen will, dann muss ich den Kopf etwas einziehen. -
Stimmt schon, hatte nur gedacht, dass die Daten nicht so springen.
Also jemand mit großem Garten muss eine Rundstrecke absperren und dann immer 1 Stunde mit Tempomat im Kreis fahren - Smart-Karussell
Egal, weiter fahren und Tendenzen sammeln
-
Fein, ich glaube mittlerweile, dass man wirklich nur Tendenzen abbilden kann.
Die Werte aus freier Wildbahn, schwanken recht stark. -
Datum: 14.01.2018
Temp: -1° C (Fahrzeugangabe)
Füllung bei Start: 100% - 17,6 kW/h (%-Wert = Fahrzeugangabe)
Füllung bei Ende: 68% - 12,0 kW/h (%-Wert = Fahrzeugangabe)
Verbrauch: 32% - 5,6 kW/h
Fahrzeit: 34 min mit einem Schnitt von 51 km/h (Fahrzeugangabe)
Wetter: bedeckt, mäßiger Wind -
in den USA haben die doch ein 110V-120V Netz
Nicht unbedingt, die haben beides, normaler üblicher Haushaltsstrom 110/120V oder eben 230/240V für Großverbraucher (Klimageräte, Werkzeugmaschinen, Waschmaschinen usw.). Die 230/240V gibt es nur nicht überall.
-
wo kann ich so schnell laden
Meines Wissens gibt es die 7,4 kw nur in den USA, hier ist zunächst Mal bei 4,6 kw Schluss.
Den 22 kw Lader hat noch niemand gesehen, das scheint so ein BER Projekt zu sein -
2A weniger klingt nicht viel, doof ist es aber trotzdem. Zumal man etwas bekommt was vorher nicht besprochen wurde.
Wenn du nicht kurzfristig etwas zwischen Laden möchtest, weil du noch mal weg willst, dann macht es nicht wirklich bemerkbar.
Über Nacht habe ich meinen immer voll bekommen und ich habe eigentlich immer nur 6 A oder 8 A eingestellt.Nicht besprochen ist egal, das Recht haben die sich eingeräumt, sie dürfen ändern.
-
Bei Typ2 gibt es für dich keine Möglichkeit den Verbrauch zu erfassen.
Das kann nur der Arbeitgeber, falls seine Säule das hergibt.Ob der Arbeitgeber da später Geld für will ist fraglich.
Wenn er Geld nimmt, dann hat er einen nicht zu unterschätzenden Verwaltungsaufwand, eventuell müsste er den Kram sogar beim Finanzamt melden.
Gibt er es umsonst raus, dann sind es Betriebsausgaben, die kann er absetzen.