Hallo Zusammen
Frage
für die NGK ILKAR7J7G brauchts auch eine 14mm Nuss wie bei den Originalen Kerzen im Brabus 109ps ?
Wie lang sollte die verlängerung sein?
hat da jemand tipps allgemein welches werkzeug passt?
Grüsse
Hallo Zusammen
Frage
für die NGK ILKAR7J7G brauchts auch eine 14mm Nuss wie bei den Originalen Kerzen im Brabus 109ps ?
Wie lang sollte die verlängerung sein?
hat da jemand tipps allgemein welches werkzeug passt?
Grüsse
Bei meiner Antwort in Deinem neu aufgemachten und meinem Verweis auf diesen Thread bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass Du auch mal ein Bisschen selbst liest. Es gibt hier viele hilfsbereite Mitglieder im Forum, aber wer will schon immer wieder das gleiche Thema von A-Z durchkauen ...
Ansonsten: Eine Spülung kann man natürlich machen, aber sie ist eigentlich bei diesem Getriebe mit außenliegendem Trockenkupplungspaket ziemlich überflüssig. Bei meinem "Großen" dagegen, der im Getriebe liegende Mehrscheiben-Ölbadkupplungen hat, ist die Spülung sogar explizit vorgesehen, da sich der feine Abrieb nicht nur in den Filtern, sondern überall absetzt. Das würde langfristig die Aktuatoren beeinträchtigen und zu unsauberen / verspäteten Schaltvorgängen führen. Dazu kommt natürlich auch mehr Verschleiß.
Vielen Dank 🙏🏻
Das ist mal eine super Erklärung, diese hilft mir extrem. Dann lass ich definitiv nur Getriebeöl wechsel machen.
Hallo Zusammen
ich würde gerne bei meine Brabus mit 110tkm das Getriebeöl wechseln lassen beim fachmann. jedoch raten einige auch davon ab weil es danach schäden geben könnte? nun bin ich ratlos.
Eigentlich hatte ich sogar an eine getriebespühlung gedacht.
Leider wurde das nie empfohlen von Smart daher habe ich mich immer auf die werkststt verlassen. Da ich aber das Fahrzeug noch lange behalten will habe ich recherchiert was man alles machen kann um die Lebensdauer zu verlängern.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben ob es sinn macht?
Hallo Zusammen
Mein Forfour Brabus Exclusive Baujahr 2017 hat nun 110tkm. (ich bin Erstbesitzer)
Da ich das Fahrzeug weiterhin lange behalten will, frage ich mich ob eine Getriebeöl wechsel oder sogar Spülung sinnvoll wäre?
man liest viel darüber positives wie auch negatives, das es auch gefährlich sein kann bzw. dem Getriebe schaden kann.
Ich habe gerade die Servicehistorie angefragt da ich denke das ich mal ein ölwechsel beim getriebe machen lassen habe bei ca. 60tkm bin aber nicht mehr sicher.
Was denkt ihr?
Liebe Grüsse
Hallo
Nach 8 jahren muss langsam aber sicher eine neue Batterie rein bei meinem Smart forfour Brabus exclusive
nur weiss ich nicht welche
hat jemand eine Empfehlung?
Aktuell ist noch die noname werksbatterie verbaut aber die will nicht mehr wirklich, hat mich vor zwei tagen mitten in der stadt liegen lassen
Alles anzeigenDie Front- und Rückleuchten bekommst du (wenn lieferbar) z.B. bei der Luxusschmiede, bei MisterDotCom etc. oder auch manchmal beim bekannten Kleinanzeigenmarkt. Die Original-RF-Kamera habe ich gebraucht bei mbgtc.de gekauft.
Kosten:
Front Voll-LEDs: 600-700 Euro gebraucht + Kabelsatz ca. 70 Euro, ca. 1200 Euro mit Einbau und Codierung
Rückleuchten: 300-350 Euro, Kabelsatz mit Widerständen ca. 59 Euro und / oder Codierungsdongel ca. 60 Euro
Gebauchte RF-Kamera bei mbgtc ca. 90 Euro und Kabelsatz (wenn Cool&Media Paket vorhanden) ca. 70 Euro, dafür gibt es evtl. auch ein Dongle
Alle Codierungen lassen sich auch mit DDT4all durchführen, gibt dazu viele Infos hier im Forum.
Alles anzeigenDie Front- und Rückleuchten bekommst du (wenn lieferbar) z.B. bei der Luxusschmiede, bei MisterDotCom etc. oder auch manchmal beim bekannten Kleinanzeigenmarkt. Die Original-RF-Kamera habe ich gebraucht bei mbgtc.de gekauft.
Kosten:
Front Voll-LEDs: 600-700 Euro gebraucht + Kabelsatz ca. 70 Euro, ca. 1200 Euro mit Einbau und Codierung
Rückleuchten: 300-350 Euro, Kabelsatz mit Widerständen ca. 59 Euro und / oder Codierungsdongel ca. 60 Euro
Gebauchte RF-Kamera bei mbgtc ca. 90 Euro und Kabelsatz (wenn Cool&Media Paket vorhanden) ca. 70 Euro, dafür gibt es evtl. auch ein Dongle
Alle Codierungen lassen sich auch mit DDT4all durchführen, gibt dazu viele Infos hier im Forum.
vielen dank!
wie ist das eigentlich mit garantie von smart? ich nehme an die bleibt nicht bestehen?
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich konnte jetzt einige Upgrades in die Tat umsetzen:
MOPF LED Frontscheinwerfer, MOPF LED Rückleuchten, LED Nebelscheinwerfer, dynamische Seitenblinker (weiß), Frontblinkergehäuse in smoke (ohne Leuchtmittel).
Die weißen Frontblinker ohne Leuchtmittel sehen schon sehr bescheiden aus...
Die MOPF LED Frontscheinwerfer und die LED Nebelscheinwerfer hat mir Christian (sehr hilfsbereit und geduldig) von der Luxusschmiede eingebaut. Sehr empfehlenswert.
Jetzt fehlt nur noch die Rückfahrkamera und dafür gibt es ja eine hier eine gute Anleitung.
Gruß aus dem sonnigen Hamburg
Thomas
wo bekommt man die scheinwerfer, rückleuchten und rückfahrkamera? und was kostet das? ?
grüsse
ich war heute wieder beim SC wegen des abbiegelicht wieder 1/2 tag ohne mein auto... und das abbiegelicht geht auch nach wie vor nicht
jetzt sind die mit dem werk am abklären ob der code auf diese nebeeuchten überhaupt codiert werden kann
mal schaun... falls es jemanden interessiert kann ich euch auf dem laufenden halten?
werde natürlich die bilder nach dem folieren auch posten das mache ich aber zu einem späteren zeitpunkt jetzt habe ich erst mal für den anfang genug kohle investiert
die CS abgasanlage ist sicher cool würde ich auch gerne machen aber bin inzwischen glaub ich zu alt mag auf die länge das rumgerohre nicht in den ohren haha finde sowieso das er original schon ein recht dumpfen ton hat auf der autobahn.
am dienstag kann ich nun das abbiegelicht nachcodieren lassen
genau das ist absolut geschmacksache wie gesagt ich hätte sie mir matter gewünscht so wie sie auch im brabus katalog ausschauen aber ist nicht schlimm es gibt ja auch die schwarzen aber die waren mir wiederrum zu dezent man soll ja auch ein unterschied sehen zu den standard wippen... werde aber evtl. den rest des lenkrad das grau/silber ist und das silberne smartlogo in schwarz lack folieren lassen im moment sind es mir nämlich zu viele farbunterschiede aber das lasse ich irgendwann machen und gleich noch die embleme aussen am wagen in schwarz lackiert folieren lassen
zum preis kann ich nicht viel sagen in der schweiz sind die teile teurer als bei euch