👍🏻 Freut mich.
Mein Smart ist mein einziges Auto, also auch meine Langstreckenbitch und ich fahre mit meiner Kombo auch gut. Jeder wie er mag 🫶🏻😊.
Vielleicht lag es bei mir auch am iPhone mit der App. Keine Ahnung.
👍🏻 Freut mich.
Mein Smart ist mein einziges Auto, also auch meine Langstreckenbitch und ich fahre mit meiner Kombo auch gut. Jeder wie er mag 🫶🏻😊.
Vielleicht lag es bei mir auch am iPhone mit der App. Keine Ahnung.
Du kannst auch einfach mal Nachrüstsatz Alarmanlage Smart 453 googlen. Dann findest Du das. Kein Schnäppchen.
Ich hab mir den Satz gekauft und eingebaut, bzw. helfen lassen beim Einbau der Tröte. Ich finds cool das zu haben und mein Auto hupt jetzt beim Abschließen. In Kombination mit dem Alarm Aufkleber für die Seitenscheiben denke ich, dass es den ein oder anderen abschrecken könnte.
Ja, viele hier im Forum können das mit dem Beep on Lock nicht leiden, ich finds cool. Hab ich als Kind immer schon in den ganzen Filmen und Serien 😅.
Bei mir hat das nicht funktioniert und ich hab auch die 10€ gezahlt. Vorteil des Ooono, der hängt dauerhaft im Auto an nem Magneten und ist bei ner Kontrolle ganz schnell verschwunden und sagt dann gar nix 😅. Und Box hört sich so groß an. Das Teil ist ca so groß, wie zwei 2 Euro Münzen 🙈.
Letzten Endes hat beides seine Vor und Nachteile. Die App hat mir zum Beispiel ziemlich den Akku leer gezogen.
Egal wir schweifen ab. Sonst gibt’s noch Ärger 🤫.
Meine Felge hinten rechts ist auch in Mitleidenschaft gezogen worden 😅. Naja. Für mich waren meine 13890 Anschaffungspreis und das was ich reingesteckt habe schon nicht wenig, aber jedem das seine. ich bin froh, dass es, wenn überhaupt, nur das Gummi erwischt hat. Scheint aber alles gut zu sein.
Egal wir schweifen ab. Sonst gibt’s noch Ärger 🤫.
Auf die baut ja der Ooono auf. Der zieht sich die Daten aus deren Datenbank, aber man muss halt nicht immer dran denken, die App zu aktivieren 😅.
Ok. Also ich bin total orientierungslos. Ich muss ne Strecke mindestens 3-4 mal fahren, bevor ich sie verinnerlicht habe 😅. Aber wie gesagt. Bei mir funktioniert das Ganze eigentlich ganz gut. Kommt aber sicherlich auch auf die Gegend an. In größeren Dörfern wie Karlsruhe funktioniert das bestimmt besser, als in Dörfern mit 3000 Einwohnern oder so. Bis jetzt bin ich doch eigentlich immer ans Ziel gekommen. Nur einmal soweit ich mich erinnere, musste ich das Handy zur Hilfe nehmen.
Aber dass das TomTom des Öfteren auf einem Autobahnrastplatz sagt: Bitte wenden sie, habe ich auch schon festgestellt .
Ich bin mit dem TomTom eigentlich recht zufrieden (bis auf die Update Dramen manchmal, von denen ich aber eigentlich verschont bleibe **Auf Holz klopf**). Ist auch das erste On Board Navi, mit welchem ich mich bewusst auseinandergesetzt habe (mangels Car Play).
Ich habe zwar Handyhalterungsmäßig eine recht gute Lösung für mich gefunden, aber habe es dann doch lieber auf dem normalen Display (auch aus Gewohnheit vergangener Fahrzeuge und meinem Geschäftsauto) und da ich für die Kartenupdates nichts zahlen muss, habe ich mir jetzt mal die Live Services gegönnt. Bin mal gespannt, wie das so ist, wenn ich das Navi dann mal benutze. Müsste ich für die Karten auch zahlen, hätte ich mir das Ganze sicherlich 2x überlegt.
Der Co-Driver startet sich auch, sobald das Auto etwas vibriert, was beim Smart also sofort nach Start ist .
Ja Klar 😉. Rumpfuschen im Sinne von Dateien auf der Karte ändern, wenn’s nicht unbedingt sein muss. Ich bin keineswegs Computeranalphabet und würde das sicherlich hin bekommen, aber ganz getreu dem Motto „Never change a running system“, dass das Navi eh nur die fest installierten ausspucken würde und dem Fakt, dass ich den Co-Driver habe, lass ich es lieber 😊.
, dass er auf dem Bordstein hängt, das ist halt einfach dumm. Vorallem wenn es dann noch mit einem Smart passiert...
Nana. Ich fasse das jetzt mal nicht beleidigend auf 😉. Wie gesagt. Motorradparkplatz, erster Smart und ich war um 5:00 aufgestanden und dezent müde, aber sei es drum. Ist mir auch nie wieder danach passiert 😅. Und man mag ja über die 10mm Tieferlegung von Werk lachen, aber wäre die nicht gewesen, hätte es gereicht 🙈😅.
Geht mir ähnlich. Ich hab auch mal nachgedacht über den Tailormade, bin aber eigentlich recht zufrieden mit dem Standard Brabus Teil. Als ich dann beim goldenen M auf den Motorrad Parkplatz bin (was wunderbar mit dem Smart geht) bin ich 2cm zu weit vor und die Gummilippe von unterhalb war auf dem Bordstein. Der Tailormade wäre dahin gewesen. Von daher behalte ich meinen jetzigen.