Ich hatte heute den allerersten Service mit meinem Smart. War der B Service. Mein Auto hatte heute Morgen als ich in Mannheim ankam 13869km (kein Fehler, echt so 🙈). Als ich ihn letztes Jahr holte, hatte er 5420.
Mich hat’s dann dezent vom Hocker gehauen, als man mir eröffnete, dass ich meine Kühlflüssigkeit tauschen lassen muss, da das Auto 6 Jahre alt ist. Als ich dann entgegnete, dass es doch aber so wenig Kilometer hat und die ja dann eigentlich noch nicht verbraucht sein kann, teilte man mir mit, dass sie es weglassen können, dann aber meine Mobilitätsgarantie erlischt und sollte irgendwas Kühlermäßiges sein, es sein kann, dass auch meine Junge Sterne Garantie nicht mehr greift. Zähneknirschend habe ich dann zugestimmt und sage und schreibe insgesamt 647€ zahlen müssen.
Ehrlich gesagt war ich schon ziemlich geschockt. Damit hatte ich dann echt nicht gerechnet. (Ja, ich hatte kein eigenes Öl dabei, da habe ich leider zu spät dran gedacht, aber das hatte ich auf dem Schirm und mit entsprechenden Kosten gerechnet) Hat man mir beim Kauf letztes Jahr natürlich nicht gesagt, dass dieses Jahr dann gleich sowas heftiges fällig sein würde…
Ja, ich weiß wir fahren Smart aber ne Freundin von mir zahlte für ihren Hyundai i10 180€ für den kleinen Service. Ok, keine Kühlflüssigkeit, aber ziehen wir die bei mir ab, wären es trotzdem noch 400€.
Dann haben sie ja mein Auto “gereinigt”. Es ist dreckiger als zuvor. Auf meiner Stoffarmatur sind Blätter drauf und meine Scheiben sehen aus wie angekotzt. Die Fußmatten haben sie abgesaugt. Mehr nicht. Nichtmal unter den Fußmatten. Hab nämlich heute Abend noch die Gummimatten rein und den Blätterwald bemerkt. Morgen kann ich erstmal waschen und saugen gehen… Außerdem macht meiner jetzt ziemliche Ruckler, wenn er den Gang wechselt. Das ist jetzt fast schon auf 451 Niveau. Der Kopfnicker war auf jeden Fall da. Vor allem vom 2. in den 3. Gang. Ich guck mir das mal morgen noch an und wenn das immer noch auftritt, sehen die mich schneller wieder als erwartet.
Immerhin haben sie mir, großzügig wie sie sind, das Blatt aus dem Konstruktionsfehler von Klimamotorventilator oder wie das Teil heißt entfernt ohne Zusatzkosten. Wäre ja noch schöner gewesen. Haben mir dann erzählt, dass wenn sie nicht drankommen, den ganzen Motor absenken müssen etc. Das man sich in den Beifahrerfußraum quetschen muss, bzw. kann, hab ich dann mal nicht erwähnt…
Sorry, wenn das jetzt ein bisschen wie ein Stänkerbeitrag wirkt. Ich liebe meinen Smart, aber von “billigem Unterhalt” wie immer geworben wurde, merke ich nicht viel…