Beiträge von Juliano_453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also tatsächlich kann ich da Erleuchtung bringen. Die Halterung die du geschrieben hast, ist die neuere. Damit wurde die alte aus meinem Angebot ersetzt. Hatte ich hier schon geschrieben. Das Autohaus hat die dann extra noch bestellt und sie sieht exakt gleich aus. Die Schrauben sind dabei. Da ich auch den Feuerlöscher habe (also zumindest wurde mir der geliefert, als ich da bestellt hatte), weiß ich nicht, was da bei mir nicht funktioniert…


    Ich finds halt auch mal wieder komisch, dass es den Feuerlöscher aus offizieller Quelle nicht mehr zu geben scheint (eigentlich bestelle ich nämlich hauptsächlich auf deiner genannten Seite). Find ich jetzt auch nicht so toll, aber ist ja irgendwie typisch…

    Na dann ist doch alles prima 🤗. Hab gerade auch mein Kartenupdate geladen (ich glaube 11.40). Die sind bei mir ja dauerhaft gratis (mein Smart kommt aus dieser kleinen Phase in 2017, wo die TomToms versehentlich mit lebenslangen Kartenupdates ausgeliefert wurden :thumbsup: ) .


    Jetzt mach mal noch die App zu und wieder auf 🙈😅.



    Puh, und ich dachte schon, es gäbe irgendein Potter Spiel von dem ich nichts wüsste 🙈.

    Wir, dass heißt der Mitarbeiter und ich, haben sämtliche Kombinationen ausprobiert. Also entweder es hat mit diesem Gummi Plastik Halterdings von dem Feuerlöscher nicht gepasst, oder das blöde Ding war im Weg für die Sitzverstellung. Ich bin echt ratlos. Ich hab dann noch gedacht, dass mir vielleicht ein falscher Feuerlöscher geschickt wurde, aber der soll wohl stimmen, laut den Mitarbeitern.


    Ich habe dieses Set bestellt:


    Feuerlöscher Smart 453 A4538650000 / A4158600280
    Passend Smart 453 ForFour
    www.smart-ersatzteile.com


    Leider gibt es ja den Feuerlöscher nicht mehr direkt bei Daimler, sonst hätte ich alles direkt da bestellt. Das fuchst mich echt. Ich will den da drinne. Einfach aus Prinzip jetzt 🙈😅.


    PS: Wenn du den so blöd findest, ich nehm ihn dir gern ab ;) . Deiner scheint ja zu passen 8o .

    Jetzt erscheint ein Hinweis, dass eine unbekannte Navcore-Version erkannt wurde.

    Auch noch nicht gesehen. Immer wieder neue Sachen mit der Software 🤣.

    Fragt mich nicht warum, aber nach 3x starten des Programmes mit bereits eingesteckter sd krte im MacBook geht es jetzt.

    Na immerhin. MacBook jetzt immer hüten wie den Augapfel und Daumen sind gedrückt 👍🏻.


    OT:

    aber was ist denn das für ne App auf dem MacBook mit dem goldenen Schnatz? Mein Interesse als Potterhead ist geweckt :D .

    Bin echt am überlegen, ob ich meine 64bit win 10 version mal eben platt mache

    Soweit würde ich jetzt mal nicht gehen. Ausserdem hat man mit 32-Bit recht viele Einschränkungen, wenn es überhaupt mit den modernen Komponenten läuft. Ist ja auch nicht gerade mehr zeitgemäß. Hast es mal im Kompatibilitätsmodus probiert? Windows 7 oder 32-Bit (wenn das geht).


    Ansonsten würde ich das MacBook versuchen.

    Bitte, bitte kein Problem. Wie gesagt, mit den Intel MacBooks gab es bei mir soweit ich mich recht erinnere keine Probleme.


    PS: Wenn du installierst, mach mal einen Rechtsklick auf die Datei und drücke dann auf öffnen. Ich hab mal gelesen, dass das wie bei Windows "Als Administrator ausführen" für Apple sein soll. Ist bestimmt besser. Mach ich immer so.

    Bei Feuerlöscher ab Werk werden wohl schon in die Rohkarosse zwei Gewindenieten eingesetzt

    Sag mal, kann man bei dir dein Beifahrersitz bewegen, wenn der Feuerlöscher angebracht ist, also nach vorne und hinten. Ich bekomme es echt nicht hin, diese Halterung richtig zu verschrauben, auch die neue nicht. Und der Smart Mensch in dem Smart Center wo ich hin bin, hat sich echt Mühe gegeben, 2x eine dreiviertel Stunde extra und weiß auch nicht wie. Wir haben uns deine Bilder immer wieder angeschaut, aber irgendwie passt immer irgendwas nicht, mit dieser dämlichen Halterung. Der hat jetzt sogar mal die Halterung und den Feuerlöscher da behalten und will weiter probieren.


    PS: An der Halterung lag es doch nicht, denn die sehen eigentlich komplett gleich aus (auch wenn du die neuere hast, das kann man erkennen) Die Schraubpunkte sind aber an exakt der gleichen Stelle.


    PPS: Interessanterweise, ist bei mir der Teppich genauso geschnitten wie bei dir auf dem Foto. Muss also nichts nachbearbeiten.

    Meine Problematik beschränkt sich nur auf das Programm von TomTom zur Aktualisierung.


    Hallo Chris,


    so wie ich das verstanden habe, meinst du die Software für den Computer, SmartMediaConnect, richtig? Die ist leider äußerst bescheiden programmiert. Ich habe mal rausgefunden, dass es die offenbar nichtmal als 64-Bit Version gibt, sondern nur als 32-Bit. Das ist schonmal ein Problem zumindest auf der Windows Seite.

    Das mit dem weißen Bildschirm kenne ich auch. Auf manchen Computern funktioniert sie gar nicht, auf einigen wenigen nach gefühlten 20x deinstallieren und neu installieren und 100x neu öffnen und bei einigen wenigen Exemplaren funktioniert sie direkt.


    Was ganz schlimm ist, ist die Version für Apple Systeme. Während die Software auf meinem alten Intel MacBook Pro tadellos lief, ging auf meinem M3 Pro MacBook Pro gar nichts. Da öffnete sich das Programm, aber es ging gar kein Fenster auf. Man hat es nur oben in der Menüleiste gesehen. Meine Mom hat ein M1 Pro MacBook Pro, da besteht das gleiche Problem. Ich habe hier noch das allerste Unibody MacBook Pro aus Late 2008 rumliegen, da läuft sie drauf und auf einem alten Sony Vaio ebenso. Am 4. November habe ich mal aus Langeweile gedacht, ich lade die Software mal neu auf mein M3 Pro MBP runter. Ich hatte TomTom vorab schon einige Mails und auch dem Twitter Support geschrieben, dass diese Software auf die M-Prozessoren angepasst gehört. Habe von denen immer nur zu hören bekommen, die aktuellste Version würde funktionieren, sie war aber nicht optimiert, das kann man am MacBook ja sehen. Das wollten die nicht hören und ich habe dann entnervt aufgehört zu diskutieren, denn ich hatte ja Geräte auf denen sie läuft. Naja, jedenfalls installierte ich dann die aktuelle Version und auf einmal ging sie endlich auf, auf dem M3 Pro MBP. Allerdings ist der Anmeldebildschirm verschoben, aber wenn man dann angemeldet ist, geht alles. Dann wollte ich bei meiner Mom die gleiche Version installieren und das alte Fehlerbild mit keinem Fenster zeigte sich.


    Long Story short: Es ist ein Roulette auf welchen Geräten und welchen Betriebssystemversionen die Software läuft. Man muss Glück haben, oder sämtliche (alte) Geräte im Haushalt durchprobieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Windows 11 am schlechtesten geht. Auf dem Sony Vaio war Windows 10 und ich habe das auf Windows 11 geupdatet und sie funktioniert weiterhin, aber das war wohl Glück.


    Allerdings kann ich bemerken: Wenn Sie einmal irgendwo läuft, dann tut sie es immer (also bei mir zumindest). Das heißt: Bringst du die Software auf irgendeinem Gerät mal zum Laufen, hüte es wie deinen Augapfel ;) .