Diese Gurtführungen habe ich. Aber dafür muss der ganze Sitzbezug der Rückenlehne abgezogen werden.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Im Netz finde Ich Fassungen für T10 und Sofitte, aber keinen Stecker für T10. Hat jemand eine Lösung?
-
So kommt man günstig zum Cabrio.

-
Die Innenraumbeleuchtung hat eine T10-Fassung. Gibt es eine Möglichkeit, diese auf Sofitte umzurüsten?
-
Ja, geht so.

-
Moin Busdriver, erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

Genau darum geht es. Smart verlangt dreisterweise Aufpreis für den größeren Tank. Dann hat da auch die angegebene Menge rein zu passen.
-
Da kommt wohl der Beamte in mir durch.


-
Das Komfort-Paket kostet im 42 290,00 € und im 44 315,00 €, obwohl laut Beschreibung genau die gleichen Elemente enthalten sind. Von der Gurthöhenverstellung ist beim 44 nix erwähnt.
Also scheinen die 25,00 € Preisdifferenz für die Verstellung zu sein. Es ist schon schlimm genug, dass bei einem solchen Auto das nicht bereits ab Grundausstattung serienmäßig vorhanden ist, egal, was es kostet. Für "Spielereien" wie Tempomat, Brillenfach, Bordcomputer und Abbiegelicht ist schließlich auch Geld da. -
Beim 44 ist die Gurthöhenverstellung im Komfort-Paket enthalten. Warum beim 42 nicht?
-
Das ist ein fest definiertes Problem von dem Fahrzeug. Das hat mit dem von Smart überhaupt nichts zu tun.
Auszug aus dem Artikel:
"Das Problem wird durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung verursacht, die zur Emulgierung von Schmieröl führen kann. Wenn das passiert, wird die Motorschmierung stark beeinträchtigt und der Motor kann nach der Aussage beschädigt werden.
Das Unternehmen sagte, dass es die defekten Lüftungsrohre ersetzen und die erforderliche Motorwartung kostenfrei machen wird."