Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Und wieder eine super Anleitung! Dankeschön! :thumbsup:


    Wenn ich richtig gezählt hab, sind es insgesamt 15 Schrauben. Der 450 kam noch mit 7 Schrauben aus und der Ausbau war in 3 Minuten erledigt. :thumbup: Ein Hoch auf die AW! :thumbdown:

    Auch nach 12.000 km bremst meiner noch sehr weich. Jedesmal, wenn ich in unseren Honda Jazz umsteige, beiß ich auch bei leichtem Bremsen jedesmal schon ins Lenkrad.
    Laut meinem SC wurde das überprüft. Es war aber alles ok und einstellen kann man da nix.

    Bei den heutigen Cabriodächern ist eine Imprägnierung nicht mehr notwendig. Mit dem Cabrio kannst du ganz einfach durch die Waschanlage fahren oder bei Handwäsche ganz normal mit Wasser und mildem Haushaltsreiniger reinigen oder mit was du sonst so den Wagen wäscht. Bei hartnäckigem Schmutz oder Grünspan kannst du auch mit einer Wurzelbürste schrubben oder den Hochdruckreiniger nehmen, mit dem du allerdings an den Dichtungen vorsichtig sein solltest, wenn du dem Smart nicht gleichzeitig eine Nassinnenreinigung gönnen willst.


    Aber ich glaube, dieses Thema wurde schon mal ausführlich diskutiert.

    Wie sollen Seile verziehen?
    Beim Cabrio meiner Frau zog das Verdeck auch schief und es knarzte im Gebälk. Motor raus und alles war gut. Sonst hatte sie all die Jahre, bis auf einen Microschalter, keine Probleme.

    Ich denke, das ist ähnlich wie bei den Handy-Covers.


    Aber warum lackiert ihr eure Schlüssel nicht selbst? Anschleifen, Haftgrund, Lack, evtl. Klarlack, fertig.
    Wenn ihr euch beim Lackierer eine Dose in eurer Wagenfarbe anmischen lasst, habt ihr auch noch was für andere Akzentteile im oder am Auto.


    Oder ihr nehmt nur die Tasten. Hauptsache individuell. :thumbsup:


    IMG-20160614-WA0010.jpgIMG-20160614-WA0008.jpg