Ich empfehle ein Fahrsicherheitstraining
Dem kann ich 1000% zustimmen!
Ich empfehle ein Fahrsicherheitstraining
Dem kann ich 1000% zustimmen!
Innenspiegel, wobei dies wohl auch mit der Körpergröße zusammenhängt.
Ich finde die Spiegelposition it meinen 170 cm auch unbefriedigend.
Das Fahrverhalten hat sich gegenüber dem 450 deutlich gebessert. Natürlich ist er immer noch so ausgelegt, dass er im Grenzbereich über die Vorderräder schiebt. Bei dem kurzen Radstand wäre es sehr unvorteilhaft, wenn er hinten ausbrechen würde.
Die Heizung ist um Welten besser. Die ist jetzt wie in einem richtigen Auto. ![]()
Ja, das hattest du schon mal erwähnt. ![]()
Der Komfortblinker nach links ist ein gängiger Schwachpunkt. Laut meinem Serviceleiter beschwert sich jeder 2. Kunde darüber.
Die Berganfahrhilfe soll lediglich in der Zeit die Bremse noch halten, in der man von der Bremse aufs Gas wechselt und so vorm Wegrollen schützen.
Ich fand es beim 450 sehr nervig. Es hat verhindert, dass man zentimetergenau einparken kann. Die Handbremse in die 1. Raste und der Berganfahrassistent ist deaktiviert.
Die offenen PopOffs im 450 hatten auch einen netten Klang. ![]()
![]()
Moin Timo,
das Thema ESP/ASR abschalten wurde hier schon heiß diskutiert, aber über die Lösung, Sicherungen zu ziehen, sind wir noch nicht hinaus gekommen. Auch wissen wir noch nicht, was an den Sicherungen noch so alles dran hängt und welche Fehlermeldungen auftauchen.
Ich auch! Bis jetzt..... ![]()
Viele haben die Ausrede, da hat man ja viel zu wenig Auto drum rum und der ist doch viel zu unsicher bei einem Unfall. Tja, wenn man keine Ahnung hat....
Klaus, die Teile könntest du doch rückstandsfrei zurück rüsten.