Natürlich gibt es noch Akku-Rasenmäher! Was ist daran rückständig?
Meiner:
[Blockierte Grafik: https://cdn.idealo.com/folder/Product/1844/1/1844115/s1_produktbild_mittelgross/bosch-rotak-43-li-2-6-ah-2-akkus-modell-2009.png]
Quelle: idealo.com
Natürlich gibt es noch Akku-Rasenmäher! Was ist daran rückständig?
Meiner:
[Blockierte Grafik: https://cdn.idealo.com/folder/Product/1844/1/1844115/s1_produktbild_mittelgross/bosch-rotak-43-li-2-6-ah-2-akkus-modell-2009.png]
Quelle: idealo.com
Die Wärme wird ohnehin schon nicht so gut aus dem Motorraum abgeführt.
@Rudolf, was zeigt das 3. Foto?
mit dieser Motorisierung gleichzeitig die Welt zu schonen,
Wenn dem denn so ist.
Natürlich geben die E-Autos viel weniger Schadstoffe ab, aber Unmengen Rohstoffe für die Akkus werden benötigt, ebenso für Millionen Kilometer Kabel und unzählige Ladestationen. Und es benötigt jede Menge Energie, diese ganzen Rohstoffe zu den Produkten zu verarbeiten. Und letztlich muss auch der Strom für die Akkus hergestellt werden. Auch hierfür werden wieder jede Menge Rohstoffe vernichtet. Ach ja, da ist ja auch noch die Entsorgung von Milliarden von Akkus.
Leider wird dieses Thema in der Öffentlichkeit ziemlich totgeschwiegen. Dafür wird der Schadstoffausstoß der Verbrenner verteufelt und das ach so saubere E-Mobil hochgejubelt.
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich finde auch, das für die Umwelt was getan werden muss. Nur sehe ich das E-Mobil nicht als das Gelbe vom Ei, so wie es immer dargestellt wird. Vielleicht ist es im Moment die beste Lösung, die Umweltbelastung im Fahrzeugbereich zu senken, aber mMn müssen langfristig andere Lösungen her, zumal die Energie für die o.g. Dinge noch zu einem großen Teil aus Kraftwerken stammt, die mit fossilen Brennstoffen oder Kernenergie betrieben werden.
Ich bin ohnehin der Meinung, dass es eine starke Lobby gibt, die die Entwicklung von alternativen Antrieben verhindert.
Klaus, bist du echt noch nie E-Smart gefahren? Da haste aber richtig was verpasst!
scheint dann wohl erher ein 42 Problemchen zu sein, oder
Du hast doch aber auch einen 42.
Irgendetwas hat das mit zugeteilten Kontingenten zu tun.
Vielleicht hat es ja mit dem US-Markt zu tun. Da jetzt dort 2/3 der Händler abgesprungen sind, ist beim US-Kontingent was frei geworden, was jetzt auf die anderen Länder verteilt werden kann. Ist aber nur ne Vermutung von mir.
Zu dem Fensterheber rechts, das is wohl ein bekanntes Problem
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir das Problem hier schon mal hatten. Ok, könnte auch an meinem Hildesheimer liegen.
Die Vertiefungen zwischen Tunnel und Einstiegen hab ich mit MDF-Platten ausgeglichen.
Da wir in Remscheid nächtigen, ist es nach Meinerzhagen nur ein Katzensprung. Nur 1/6 der Strecke als wie nach Hambach.
Nee, das Paulchen kommt in den Rückbankfussraum.
[Blockierte Grafik: https://www.kues.de/Bilder/2008/5972/3.jpg]
Quelle: kues.de
Sei nicht so frech, sonst tauch ich dich mal in den Tank!