Dann also einfach nur die Kugel vom Stellmmotor kräftig, aber vorsichtig, in die entsprechende Öffnung vom Reflektor drücken.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Beim 450 ist am Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung ein Stift, an deessen Ende eine kleine Kugel sitzt. Diese Kugel wird in eine entsprechende Öffnung im Reflektor gedrückt und rastet dort ein. Ich weiß aber nicht, ob es beim 453 genauso funktioniert.
Hier mal der Stellmotor vom 450:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So sieht es jedenfalls bei den serienmäßigen Smarts aus.

-
Ich glaub, PoWder meinte die 313 PS in seinem BMW.
Dagegen haben wir wirklich keine Chance, Allenfalls auf den ersten Metern.
Ich hatte es mal mit meinem 450 (90 PS) geschafft, mit einem Q7 3,0 TDI mit 230 PS bis 70 km/h mitzuhalten.
-
Ui, der Verbrauch ist aber nicht ohne! Viele Tuner versprechen doch eher einen niedrigeren Verbrauch.
Das Hochdrehen erinnert mich an den ersten 453 mit 71 PS, den ich Probe gefahren hab. Da war das extrem ausgeprägt. Vollgas geben, Motor dreht hoch und iiiirgendwann setzte der Wagen diesen Leistungsanstieg dann auch mal in Beschleunigung um. Ich denke, das ist die Softwareabstimmung und hat nix mit der Pedalbox zu tun. Schalte doch mal die Pedalbox aus und versuch es dann noch mal. -
Deine Definition gefällt mir!

-
Moin Leute,
unseren September-Stammtisch veranstalten wir amSamstag, 10.9.2016 ab 19:00 Uhr
im uns wohlbekannten
Café del Sol
Jenfelder Allee 80a
22045 HamburgWir freuen uns auf rege Teilnahme, für die wir zur besseren
Tischreservierung hier oder auf unserer Facebook-Seite eure Bestätigung
benötigen.
-
Genau. Bei diesem Design wäre es bei einer 5-Loch-Felge symetrisch, weil es 10 Doppelspeichen sind. Ich finde, die sehen wie Stimmgabeln aus.

-
Manchmal such ich den auch.

-
Das möchte ich gern auch noch mit 160 PS!

