Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Da kommt auch kein Airbrush drauf. X/ Viele Gefallen mir auch nicht, einige aber doch sehr gut. Es hat mMn auch nix mit 90ern oder so zu tun, genauso wie Tiefbettfelgen und dergl.. Das war jetzt auch nicht gegen dich persönlich, sondern nur meine Meinung zu solchen Äußerungen, sofern sie dann Ernst gemeint sind. ;)


    Z.B. auf dem Mittelteil könnte ich mir ein Airbrush gut vorstellen oder etwas in Wassertransfer, was sich dann im Kühlergrill und auf den Spiegelkappen und evtl. auf Akzentteile im Innenraum wiederholt.

    Notfalls auch für 3 1/2 Personen.

    Das ist nicht dein Ernst!? Ich hatte mir den Fahrersitz auf meine Größe (170cm) eingestellt und dahinter waren max. 5 cm Beinfreiheit, also absolut nicht nutzbar. Wenn jemand mit knapper Beinfreiheit hinter dem Beifahrer sitzen will, wird es auch für den Beifahrer sehr beengt. Das Auto hätte sich Toyota mit der 2. Sitzbank ersparen sollen. Einen Kofferraum gibt es bei hochgeklappter Rücksitzlehne quasi nicht.


    Insofern ist das Konzept von Smart genau richtig. Lediglich beim 44 hätte die Front noch 7 cm kürzer (identisch zum 42) sein sollen. Oder dann die 7 cm nehmen und der (dann verschiebbaren) Rückbank für mehr Beinfreiheit/Kofferraum zuschlagen.
    Warum fragt Smart mich nicht mal, wie man Autos baut? :whistling:

    Ach das Thema wieder. Entweder es gefällt mir oder nicht. Da ist es mir egal, ob es 90er Jahre ist oder nicht. Ich richte mich danach, was MIR gefällt und nicht danach, was andere vorgeben, was gerade in sein soll. Aus dem Alter bin ICH nämlich raus. ;)

    Den IQ gibt es noch, wird aber in Deutschland nicht mehr angeboten. Qualitativ mag der IQ gut sein, allerdings habe ich selten einen billiger wirkenden Innenraum gesehen. Und das, wo er um einiges tuerer war als der Aygo.


    Ich finde aber die Qualität vom 453 sehr gut. Das Plastik finde ich keinesfalls billig. Der Innenraum wirkt wesentlich hochwertiger als im 450 und 451. In Up und Co. hab ich im Innenraum sogar noch Blech. Alles Passt und nix klappert. Die Konkurrenz ist da auch nicht besser.

    Wenn die Kosten im Konfigurator so ungünstig dargestellt wird, dann geht doch von vorn herein kaum jemand zum Smart-Händler, sondern wird eher abgeschreckt. Das ist von Smart taktisch sehr unklug.