damit in Smartville genügend EDs vom Band purzeln, die in der EU zugelassen werden können.
Der war gut! ![]()
![]()
![]()
damit in Smartville genügend EDs vom Band purzeln, die in der EU zugelassen werden können.
Der war gut! ![]()
![]()
![]()
Das macht Sinn. ![]()
![]()
![]()
![]()
Und neben meinem das Ex-Cabrio von Murmel. ![]()
Da kannste mal sehen, wie lange wir uns eigentlich schon kennen müssten: Kalifornien, Erzgebirgstour.... ![]()
Es ging hier um die Emissionsvorschriften und den Flottenverbrauch in den USA.
Gibt es in der EU überhaupt Vorschriften zu einem Flottenverbrauch?
Gerade der 71 PS-Motor sollte sparsamer sein. Und mit der Automatik kannst du verbrauchstechnisch nicht viel falsch machen.
Frag in deinem SC doch mal nach dem Motor-Update.
Momentan braucht Daimler den Smart noch für den Flottenverbrauch. Für Daimler ist es in den USA der geringste Verlust, Smart nur noch als E-Auto anzubieten und damit den Flottenverbrauch nochmals zu senken. Beim Smart ist der Rückgang der Verkaufszahlen am Geringsten, zumal bei den niedrigen Stückpreisen vom Smart im Verhältnis zu den Mercedes-Modellen das auch noch am Wenigsten ins Gewicht fällt.
in Asien hat der Smart keinen Stellenwert.
Nicht so ganz. Immerhin ist China in den Top 4 der absatzstärksten Länder.
Smart wirbt groß damit, dass sie der einzige Hersteller weltweit sind, der sein gesamtes Modellprogramm auch rein elektrisch anbietet. Das ist aber auch kein Kunststück, bei nur 1 Modell mit den 3 Karosserievarianten Coupé, Cabrio und Kombi.
Wenn die sich schon so "grün" darstellen, dann sollen sie bei der Technik auch mal ordentlich Gas geben. Wenn das Nachfolgemodell mit echten 400 km Reichweite und einer Ladedauer von 10 Minuten auf den Markt kommt, dann ziehe ich den Hut. Ich befürchte allerdings, die haben dann immer noch damit zu tun, den Schnelllader für den 453 auf den Markt zu bringen. ![]()
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Flexrohr vom 451 eine unendliche Geschichte.
Thomas, ihr hattet doch den 451 Brabus? Hat Brabus da ausnahmsweise mal bessere Qualität geliefert?
Ich konnte nur den Code EDDO oder 5138 für die Farbe finden.
Der Code EDDO ist richtig.
Natürlich ist ein Ablagefach in der Armlehne sehr sinnvoll. Ich möchte meins nicht missen. Aber doch nicht mit den Anschlüssen im Boden. Dann muss ich jedesmal erst das Fach leer räumen, um an die Anschlüsse zu kommen. Das wäre für mich völlig indiskutabel.
Bei meiner Armlehne sind die Anschlüsse an der Vorderseite vom Sockel, sodass ich da jederzeit ran komm, sogar sehr bequem, wenn ich die Armlehne hoch klapp. Außerdem kann ich weiterhin den hinteren Getränkehalter nutzen.