Tankgröße

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Ist ein 453er-spezifisches Problem bei SMART, die Betankung bei 450/451 funktioniert wie sie soll und auch da sind Motor/Getriebe etc. hinten, also damit kann es nichts zu tun haben. Es hat mit der Unfähigkeit der Entwicklungsingeneuren zu tun, die das nicht korekt konstruiert und danach getestet haben.

  • Bestenfalls (oder schlimmstenfalls?) hat man es sogar in der Testphase festgestellt und hat trotzdem gesagt: "Egal, das bleibt jetzt so."


  • Sie sind der ERSTE! :D:D:D

    @PoWder: Kannst Du in die Glaskugel gucken?


    Ich hatte heute tel. Kontakt mit einem Servicemeister im SC. Der gute Mann hat gleich zurückgerufen, nachdem ich am Vormittag mein Problem geschildert habe und einen Termin tel. vereinbart hatte. Das fand ich schon mal sehr serviceorientiert und möchte ich positiv anmerken. Was dann passierte, erinnerte mich doch stark an Loriot.


    "Sie haben also Probleme mit der Tankverriegelung?" "Ähh, nein." Nachdem ich mein Problem erneut kurz geschildert habe, hieß es in der Tat "Das hatten wir noch nie" (soviel zur Glaskugel). Im Laufe des Gesprächs habe ich aber gemerkt, dass das so nicht stimmen kann.


    Zunächst wurde einfach mal behauptet "da haben sie alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Sie haben den Aktivkohlefilter geflutet." "Äh, nein, habe ich nicht. Die Restanzeige zeigte noch vier Liter an; die Zapfpistole schaltete bei 20 getankten Liter ab; macht nach Adam Riese (nicht Opel) 24 Liter. Der Tank fasst aber 35L, also habe ich weiter getankt, bis 30L eingeflossen sind. Macht nach dem eben genannten Herrn Adam 35 Liter!!!! Außerdem schaltet der Motor in den Notlaufbetrieb, wenn der Aktivkohlefilter geflutet wird, und mein smart fährt ganz normal!" (O.K., hier habe ich gepokert und mich allein auf die Aussagen hier im Thread verlassen - hoffen wir mal, dass der Motor wirklich nur im Notlaufbetrieb läuft, wenn der Filter geflutet ist)


    Am anderen Ende der Leitung wurde es jedenfalls plötzlich still. Nach einer kurzen Pause fragte der freundliche Servicemeister (Hallo an dieser Stelle -würde mich nicht wundern, wenn mein SC hier mitließt) dann, ob ich alles dokumentiert hätte. Dies sei wichtig (woher weiß er dies, wenn dies doch noch nieee vorgekommen ist? und warum? Vielleicht wegen der Gewährleistung? Weil die Damen und Herren Ingenieure bei smart Murks gebaut haben, und smart dies mittlerweile auf dem Schirm hat?). WNatürlich habe ich die einzigen beiden Tankvorgänge, die unser neuer smart bisher absolviert hat, dokumentiert. Wir führen nämlich ein Tankbuch und die Quittungen haben wir auch aufgehoben." Schon wieder Stille am anderen Ende der Leitung.


    Dann hieß es, da könne man nichts machen... außer vielleicht ein Softwareupdate (nochmal, woher weiß er dies, wenn es noch nieeeeeeee vorgekommen ist?).


    Wir einigten uns darauf, das ich den smart nochmal leer fahre und nochmal selbst betanke. Wenn das Problem auch weiterhin besteht, dann geht's ab in die Werkstatt. Diesmal werde ich mir den Spaß gönnen und alles auf Video festhalten. Mal sehen, was mein SC dann sagen wird.


    to be continued...

  • Nix Glaskugel - selbst so erfahren...


    Besser wurde es erst, als ich den Smart-Annahmemeister MIT ZUR Tanke geschleppt habe und ihm die Zapfpistole überlassen habe.


    Ui der ist schon fertig - nach 21 Liter. Die Restanzeige war bei 0,5 Liter. Merkst was?


    Danach war schnell der neue Tank drin - aber gebracht hat's nichts.


    Tanke einfach wie immer 35 minus Restliteranzeige und die Aktivkohlefilterwelt ist okay.


    Unser Cabby hat jetzt 78.000 km - und die maximale Tankmenge insgesamt war 43,xx Liter - der Filter ist entweder geflutet und keinen juckts, oder nicht geflutet. WhatEver.


    Hast Du mein Video gesehen? Tankrüssel bis auf 1 cm rausziehen (trau Dich!) und dann zugucken wie die Suppe läuft. In unter einer Minute sind 35 Liter voll.


    PoWder

  • Habe den grossen Tank und es passt auch das rein, was fehlt und angezeigt wird. :)

    Smart 453 prime 0,9l Twinamic, Smart 450 Benzin (modifiziert), Smart 452 (modifiziert) plus eine wechselnde Anzahl an Smart 450ern/452ern! :D